Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Judith Hintermeier ist Elementarpädagogin und Gewerkschafterin. Schonungslos schildert sie in diesem Buch den Zustand der Kleinsten, die jetzt in den Kindergärten zum ersten Mal in ihrem Leben mit den pädagogischen Einrichtungen des Landes in Kontakt kommen. Viele von ihnen haben psychische und kognitive Probleme, dass Hintermeier und ihre Kolleginnen und Kollegen sich fragen: Was ist los mit dieser neuen Generation? Was für Erwachsene sollen aus diesen Kindern einmal werden? Wie soll mit ihnen ein Staat zu machen sein? Und wie sind sie noch zu retten?
Judith Hintermeier ist Elementarpädagogin und Gewerkschafterin. Schonungslos schildert sie in diesem Buch den Zustand der Kleinsten, die jetzt in den Kindergärten zum ersten Mal in ihrem Leben mit den pädagogischen Einrichtungen des Landes in Kontakt kommen. Viele von ihnen haben psychische und kognitive Probleme, dass Hintermeier und ihre Kolleginnen und Kollegen sich fragen: Was ist los mit dieser neuen Generation? Was für Erwachsene sollen aus diesen Kindern einmal werden? Wie soll mit ihnen ein Staat zu machen sein? Und wie sind sie noch zu retten?
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783990017210
ISBN-10: 3990017217
Sprache: Deutsch
Autor: Hintermeier, Judith
Hersteller: edition a
Verantwortliche Person für die EU: edition a Verlagsges.m.b.H., Graf-Statrhemberg-Gasse 18/9, A-1040 Wien, office@edition-a.at
Maße: 19 x 138 x 220 mm
Von/Mit: Judith Hintermeier
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 127946692

Ähnliche Produkte