Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Braut-Knigge 2100
Brautkleid und Accessoires, das große Hochzeitsfest, Höhepunkte und Hochzeitstanz
Taschenbuch von Horst Hanisch
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Eine Braut in Weiß! Du darfst dir etwas wünschen!"
Die meisten Menschen erfreuen sich beim Anblick einer Braut in Weiß. Erinnerungen an die eigene Hochzeit werden wach. Oder es wird neidisch und/oder sehnsuchtsvoll auf das Brautpaar geschaut. "Wann ist es bei mir so weit ...?"
Die Braut trägt zu ihrem Hochzeitskleid ein geliehenes Teil (häufig ein Schmuckstück der Mutter oder der Oma), was als Zeichen der Freundschaft dient. Dazu kommt ein blaues Teil (zum Beispiel das Strumpfband als Sinnbild der Treue) und ein gebrauchtes bzw. altes Teil (sinnvollerweise die Schuhe, dann gibt es auch keine ärgerlich störende Blasen). Das gebrauchte Teil symbolisiert den zurückliegenden Lebensabschnitt als ledige Frau. Und natürlich kommt noch etwas Neues dazu, was dann das Symbol des neuen Lebensabschnitts der Braut darstellt. Alles Aberglaube?
Im vorliegenden Ratgeber der Brautleute-Knigge 2100-Reihe (Bräutigam-Knigge 2100, Braut-Knigge 2100, Brautpaar-Knigge 2100) wird auf folgende Themenbereiche eingegangen:
- Die Braut im unschuldigen Weiß?, belastbare Brautschuhe und elegante Accessoires
- Das große Fest - die Hochzeitsfeier und die Hochzeitstorte
- Die korrekte Platzierung des Brautpaars und der Gäste
- Das Hochzeits-Bankett
- Höhepunkte der Hochzeitsfeier, der Hochzeitstanz und Hochzeits-Rituale
- Die leckere Hochzeitstorte mit ihren Symbolen
- Das Anschneiden der Hochzeitstorte
- Brautstrauß werfen, dezentes Zurückziehen, die lang erwartete Hochzeitsnacht
"Eine Braut in Weiß! Du darfst dir etwas wünschen!"
Die meisten Menschen erfreuen sich beim Anblick einer Braut in Weiß. Erinnerungen an die eigene Hochzeit werden wach. Oder es wird neidisch und/oder sehnsuchtsvoll auf das Brautpaar geschaut. "Wann ist es bei mir so weit ...?"
Die Braut trägt zu ihrem Hochzeitskleid ein geliehenes Teil (häufig ein Schmuckstück der Mutter oder der Oma), was als Zeichen der Freundschaft dient. Dazu kommt ein blaues Teil (zum Beispiel das Strumpfband als Sinnbild der Treue) und ein gebrauchtes bzw. altes Teil (sinnvollerweise die Schuhe, dann gibt es auch keine ärgerlich störende Blasen). Das gebrauchte Teil symbolisiert den zurückliegenden Lebensabschnitt als ledige Frau. Und natürlich kommt noch etwas Neues dazu, was dann das Symbol des neuen Lebensabschnitts der Braut darstellt. Alles Aberglaube?
Im vorliegenden Ratgeber der Brautleute-Knigge 2100-Reihe (Bräutigam-Knigge 2100, Braut-Knigge 2100, Brautpaar-Knigge 2100) wird auf folgende Themenbereiche eingegangen:
- Die Braut im unschuldigen Weiß?, belastbare Brautschuhe und elegante Accessoires
- Das große Fest - die Hochzeitsfeier und die Hochzeitstorte
- Die korrekte Platzierung des Brautpaars und der Gäste
- Das Hochzeits-Bankett
- Höhepunkte der Hochzeitsfeier, der Hochzeitstanz und Hochzeits-Rituale
- Die leckere Hochzeitstorte mit ihren Symbolen
- Das Anschneiden der Hochzeitstorte
- Brautstrauß werfen, dezentes Zurückziehen, die lang erwartete Hochzeitsnacht
Über den Autor
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.
Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.
Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind.
Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749449828
ISBN-10: 3749449821
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hanisch, Horst
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Horst Hanisch
Erscheinungsdatum: 29.05.2019
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 116777394
Über den Autor
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.
Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.
Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind.
Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749449828
ISBN-10: 3749449821
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hanisch, Horst
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Horst Hanisch
Erscheinungsdatum: 29.05.2019
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 116777394
Sicherheitshinweis