Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Braunschweig
Kleine Stadtgeschichte
Taschenbuch von Dieter Diestelmann
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine kompakte und unterhaltsame Darstellung der Geschichte Braunschweigs von den Anfängen bis heute.

Braunschweigs Vergangenheit ist abenteuerlich. Zunächst nur ein Treffpunkt von Kaufleuten, wuchs dieser Stapel- und Handelsplatz heran zur Metropole eines der mächtigsten Fürstentümer Europas, des Herzogtums Sachsen. Der Welfe Heinrich der Löwe machte Braunschweig zu seiner Residenz. Später dann entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Mitglied der Hanse mit Außenstellen von London bis Nowgorod und Mitte des 18. Jahrhunderts zum künstlerischen und geistigen Mittelpunkt Niedersachsens. 1918 war Braunschweig kurzfristig die erste deutsche "Sozialistische Republik". Heute ist die Stadt ein Zentrum der Wissenschaft mit zahlreichen weltweit arbeitenden Forschungseinrichtungen und einer reichen Kulturszene. Von all dem und vielen oft kuriosen und immer spannenden Ereignissen erzählt die Kleine Braunschweiger Stadtgeschichte.
Eine kompakte und unterhaltsame Darstellung der Geschichte Braunschweigs von den Anfängen bis heute.

Braunschweigs Vergangenheit ist abenteuerlich. Zunächst nur ein Treffpunkt von Kaufleuten, wuchs dieser Stapel- und Handelsplatz heran zur Metropole eines der mächtigsten Fürstentümer Europas, des Herzogtums Sachsen. Der Welfe Heinrich der Löwe machte Braunschweig zu seiner Residenz. Später dann entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Mitglied der Hanse mit Außenstellen von London bis Nowgorod und Mitte des 18. Jahrhunderts zum künstlerischen und geistigen Mittelpunkt Niedersachsens. 1918 war Braunschweig kurzfristig die erste deutsche "Sozialistische Republik". Heute ist die Stadt ein Zentrum der Wissenschaft mit zahlreichen weltweit arbeitenden Forschungseinrichtungen und einer reichen Kulturszene. Von all dem und vielen oft kuriosen und immer spannenden Ereignissen erzählt die Kleine Braunschweiger Stadtgeschichte.
Über den Autor
Dieter Diestelmann, geboren und wohnhaft in Braunschweig, war 1960 bis 1991 als Ressortleiter für Politik bei der "Braunschweiger Zeitung" tätig. Er veröffentlichte mehrere Bücher, u.a. über seine Heimatstadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Reihe: Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783791725970
ISBN-10: 3791725971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diestelmann, Dieter
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Abbildungen: 38 Textabb., 1 Stadtplan
Maße: 190 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Dieter Diestelmann
Erscheinungsdatum: 10.05.2014
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 105298032
Über den Autor
Dieter Diestelmann, geboren und wohnhaft in Braunschweig, war 1960 bis 1991 als Ressortleiter für Politik bei der "Braunschweiger Zeitung" tätig. Er veröffentlichte mehrere Bücher, u.a. über seine Heimatstadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Reihe: Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783791725970
ISBN-10: 3791725971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diestelmann, Dieter
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Abbildungen: 38 Textabb., 1 Stadtplan
Maße: 190 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Dieter Diestelmann
Erscheinungsdatum: 10.05.2014
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 105298032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte