Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brandenburgische Landesteilungen 1258 ¿ 1317; Brandenburg Land Divisions 1258 ¿ 1317
Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin; Monograph of...
Taschenbuch von Berthold Schulze
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inaugural-Dissertation. Die Arbeit führt in die Zeit, da Brandenburg die Grundlagen seiner Stellung als östliche Kolonialmacht legte.
Der erste Teil befasst sich mit der Ausdehnung und Gliederung der Länder der märkischen Askanier um 1300, der zweite Teil beschreibt die Teilungsgrenzen.
Abgerundet wird das Buch durch ein alphabetisches Sammelregister der rein zahlenmäßigen Belege des zweiten Teils, sowie durch einen Urkundenanhang, einer Stammtafel
im Auszug und einer Karte der Landesteilungen; The work delves into the era when Brandenburg laid the foundations of its position as an eastern colonial power.
The first part deals with the expansion and structuring of the lands of the Margravian Ascanians around 1300, while the second part describes the divisional boundaries.
The book is rounded off with an alphabetical index of purely numerical evidence from the second part, as well as an annex of documents, an extract of a genealogical table,
and a map of the land divisions.
Inaugural-Dissertation. Die Arbeit führt in die Zeit, da Brandenburg die Grundlagen seiner Stellung als östliche Kolonialmacht legte.
Der erste Teil befasst sich mit der Ausdehnung und Gliederung der Länder der märkischen Askanier um 1300, der zweite Teil beschreibt die Teilungsgrenzen.
Abgerundet wird das Buch durch ein alphabetisches Sammelregister der rein zahlenmäßigen Belege des zweiten Teils, sowie durch einen Urkundenanhang, einer Stammtafel
im Auszug und einer Karte der Landesteilungen; The work delves into the era when Brandenburg laid the foundations of its position as an eastern colonial power.
The first part deals with the expansion and structuring of the lands of the Margravian Ascanians around 1300, while the second part describes the divisional boundaries.
The book is rounded off with an alphabetical index of purely numerical evidence from the second part, as well as an annex of documents, an extract of a genealogical table,
and a map of the land divisions.
Inhaltsverzeichnis
I. Teil. Ausdehnung und politische Gliederung der Länder der märkischen Askanier um 1300
- Der äußere Umfang der Kernländer
- Der Aufbau der Ländermassen der drei Linien
- Ländergruppen und Machtverteilung
- Geistliche und andere Gebiete

II. Teil. Die Teilungsgrenzen
- Die Grenzen der Länder Stargard, Lychen und Turne-Lize gegen Ruppin und die Uckermark
- Die Teilungsgrenzen der Prignitz
- Die Teilungsgrenzen der Uckermark
- Die Grenze im Havelland
- Die Grenze des ottonisch-albertinischen Barnim gegen die johannische Vogtei Liebenwalde und die Uckermark
- Die Grenze zwischen dem albertinischen Nordbarnim und dem ottonischen Südbarnim
- Die Grenze in der Neumark
- Die Aufteilung des Landes Lebus links der Oder
- Die Aufteilung des Landes Lebus rechts der Oder
- Die johanneische Vogtei Treuenbrietzen
- Die Teilung der Ober- und Niederlausitz
- Die Grenze des Teltow gegen die johanneische Niederlausitz
Alphabetisches Sammelregister der reinzahlenmäßigen Belege des II. Teils
Urkundenanhang
Stammtafel im Auszug
Details
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin; Monograph of the Historical Commission for the Province of Brandenburg, Berlin 1928; German language, Gothic lettering type.
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 18
Inhalt: 64 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883720159
ISBN-10: 3883720151
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulze, Berthold
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 18
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Berthold Schulze
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Gewicht: 0,117 kg
preigu-id: 107854767
Inhaltsverzeichnis
I. Teil. Ausdehnung und politische Gliederung der Länder der märkischen Askanier um 1300
- Der äußere Umfang der Kernländer
- Der Aufbau der Ländermassen der drei Linien
- Ländergruppen und Machtverteilung
- Geistliche und andere Gebiete

II. Teil. Die Teilungsgrenzen
- Die Grenzen der Länder Stargard, Lychen und Turne-Lize gegen Ruppin und die Uckermark
- Die Teilungsgrenzen der Prignitz
- Die Teilungsgrenzen der Uckermark
- Die Grenze im Havelland
- Die Grenze des ottonisch-albertinischen Barnim gegen die johannische Vogtei Liebenwalde und die Uckermark
- Die Grenze zwischen dem albertinischen Nordbarnim und dem ottonischen Südbarnim
- Die Grenze in der Neumark
- Die Aufteilung des Landes Lebus links der Oder
- Die Aufteilung des Landes Lebus rechts der Oder
- Die johanneische Vogtei Treuenbrietzen
- Die Teilung der Ober- und Niederlausitz
- Die Grenze des Teltow gegen die johanneische Niederlausitz
Alphabetisches Sammelregister der reinzahlenmäßigen Belege des II. Teils
Urkundenanhang
Stammtafel im Auszug
Details
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin; Monograph of the Historical Commission for the Province of Brandenburg, Berlin 1928; German language, Gothic lettering type.
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 18
Inhalt: 64 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883720159
ISBN-10: 3883720151
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulze, Berthold
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 18
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Berthold Schulze
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Gewicht: 0,117 kg
preigu-id: 107854767
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte