Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brand's Haide & Schwarze Spiegel
Sechs Studien zu zwei Kurzromanen von Arno Schmidt
Taschenbuch von Friedhelm Rathjen
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein "Mensch nach der Katastrophe" steht im Mittelpunkt der Kurzromane "Brand's Haide" und "Schwarze Spiegel", zusammen veröffentlicht als zweite Buchveröffentlichung Arno Schmidts. Bei der Katastrophe handelt es sich in beiden Fällen um einen Weltkrieg, im einen Fall um den realen zweiten, im anderen um einen von Schmidt vorausgesehenen atomaren dritten. Und beide Erzähltexte spielen in der norddeutschen Gegend bei Walsrode und Fallingbostel, in der Schmidt mit seiner Frau tatsächlich die Nachkriegsjahre verbrachte. Trotz der grimmigen Zeitumstände entwickelt Schmidt aber gerade in diesen beiden Texten den für ihn typischen intellektuellen Witz voller Anspielungen und sprachlich zugespitzter Pointen. Die sechs Studien dieses Buches versuchen auf unterschiedliche Weise, sich diesem faszinierenden Erzählkosmos zu nähern. Zunächst wird unter dem Motto "Die Notwendigkeit eines Tandems" die realweltliche Kulisse erkundet, bevor in der thematisch gewichteten Textanalyse den Gesetzen der jeweiligen Textwelt in "Brand's Haide" ("Haben und Nichthaben") und "Schwarze Spiegel" ("Hat viel geregnet", "Utys in der Post") nachgespürt wird. Lebens- und Lesetext treten in Verbindung miteinander, auch durch zusätzliche Recherchen zu den englischsprachigen Einsprengseln ("You can't have driven very far") und speziell dem Einfluß des amerikanischen Humoristen Thorne Smith auf Arno Schmidt ("Die drei Buchruinen").
Ein "Mensch nach der Katastrophe" steht im Mittelpunkt der Kurzromane "Brand's Haide" und "Schwarze Spiegel", zusammen veröffentlicht als zweite Buchveröffentlichung Arno Schmidts. Bei der Katastrophe handelt es sich in beiden Fällen um einen Weltkrieg, im einen Fall um den realen zweiten, im anderen um einen von Schmidt vorausgesehenen atomaren dritten. Und beide Erzähltexte spielen in der norddeutschen Gegend bei Walsrode und Fallingbostel, in der Schmidt mit seiner Frau tatsächlich die Nachkriegsjahre verbrachte. Trotz der grimmigen Zeitumstände entwickelt Schmidt aber gerade in diesen beiden Texten den für ihn typischen intellektuellen Witz voller Anspielungen und sprachlich zugespitzter Pointen. Die sechs Studien dieses Buches versuchen auf unterschiedliche Weise, sich diesem faszinierenden Erzählkosmos zu nähern. Zunächst wird unter dem Motto "Die Notwendigkeit eines Tandems" die realweltliche Kulisse erkundet, bevor in der thematisch gewichteten Textanalyse den Gesetzen der jeweiligen Textwelt in "Brand's Haide" ("Haben und Nichthaben") und "Schwarze Spiegel" ("Hat viel geregnet", "Utys in der Post") nachgespürt wird. Lebens- und Lesetext treten in Verbindung miteinander, auch durch zusätzliche Recherchen zu den englischsprachigen Einsprengseln ("You can't have driven very far") und speziell dem Einfluß des amerikanischen Humoristen Thorne Smith auf Arno Schmidt ("Die drei Buchruinen").
Inhaltsverzeichnis
Arno Schmidt in der Heidmark - Dialogische Annäherung

Haben und Nichthaben - Zu Arno Schmidts Kurzroman "Brand's Haide"

You can't have driven very far - Englischsprachiges in "Brand's Haide"

"Hat viel geregnet" - Zur Grundbefindlichkeit von "Schwarze Spiegel"

Arno Schmidts Lebens- und Lesetext in einer Passage von "Schwarze Spiegel"

Zur Relevanz von Grillparzer, Stettinius und vor allem Thorne Smith für "Brand"s Haide" und "Schwarze Spiegel"

Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
ISBN-13: 9783947261420
ISBN-10: 394726142X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathjen, Friedhelm
Hersteller: Edition Rejoyce
Rathjen, Friedhelm
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Friedhelm Rathjen
Erscheinungsdatum: 05.06.2023
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 127006723
Inhaltsverzeichnis
Arno Schmidt in der Heidmark - Dialogische Annäherung

Haben und Nichthaben - Zu Arno Schmidts Kurzroman "Brand's Haide"

You can't have driven very far - Englischsprachiges in "Brand's Haide"

"Hat viel geregnet" - Zur Grundbefindlichkeit von "Schwarze Spiegel"

Arno Schmidts Lebens- und Lesetext in einer Passage von "Schwarze Spiegel"

Zur Relevanz von Grillparzer, Stettinius und vor allem Thorne Smith für "Brand"s Haide" und "Schwarze Spiegel"

Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
ISBN-13: 9783947261420
ISBN-10: 394726142X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathjen, Friedhelm
Hersteller: Edition Rejoyce
Rathjen, Friedhelm
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Friedhelm Rathjen
Erscheinungsdatum: 05.06.2023
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 127006723
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte