Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bosnien im Fokus
Die zweite politische Herausforderung des Christian Schwarz-Schilling
Taschenbuch von Freimut/Beck, Marieluise/Bütow, Tobias u a Duve
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bosnien und Herzegowina ist eine der kompliziertesten Gesellschaften Europas.
Christian Schwarz-Schilling hat hier in verschiedenen politischen Funktionen gearbeitet und dabei stets das Schicksal der Menschen im Blick gehabt. Er erweist sich als verantwortungsvoller Politiker, als Kämpfer für die Menschenrechte und als unbestechlicher Kritiker und Zeitzeuge. Sein Leben ist seit 1992 untrennbar mit dem Schicksal des unter Krieg und ethnischer Teilung leidenden Landes verbunden.

Sein Eintreten für die Opfer, sein Kampf gegen unverantwortliches Handeln der Vereinten Nationen während des Krieges und für eine konstruktive Politik der westlichen Demokratien, seine Friedensarbeit als Streitschlichter nach dem Abkommen von Dayton 1995, seine Tätigkeit als Hoher Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft und nicht zuletzt sein Engagement als Professor in Sarajevo machen ihn zu einer zeitgeschichtlich bedeutenden Persönlichkeit.
Aus unterschiedlichen Perspektiven reflek¬tieren 22 Autoren und Gesprächspartner das Wirken von Christian Schwarz-Schilling in Bosnien und Herzegowina und die Entwicklungen und Veränderungsprozesse des Landes.
Bosnien und Herzegowina ist eine der kompliziertesten Gesellschaften Europas.
Christian Schwarz-Schilling hat hier in verschiedenen politischen Funktionen gearbeitet und dabei stets das Schicksal der Menschen im Blick gehabt. Er erweist sich als verantwortungsvoller Politiker, als Kämpfer für die Menschenrechte und als unbestechlicher Kritiker und Zeitzeuge. Sein Leben ist seit 1992 untrennbar mit dem Schicksal des unter Krieg und ethnischer Teilung leidenden Landes verbunden.

Sein Eintreten für die Opfer, sein Kampf gegen unverantwortliches Handeln der Vereinten Nationen während des Krieges und für eine konstruktive Politik der westlichen Demokratien, seine Friedensarbeit als Streitschlichter nach dem Abkommen von Dayton 1995, seine Tätigkeit als Hoher Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft und nicht zuletzt sein Engagement als Professor in Sarajevo machen ihn zu einer zeitgeschichtlich bedeutenden Persönlichkeit.
Aus unterschiedlichen Perspektiven reflek¬tieren 22 Autoren und Gesprächspartner das Wirken von Christian Schwarz-Schilling in Bosnien und Herzegowina und die Entwicklungen und Veränderungsprozesse des Landes.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783899302660
ISBN-10: 3899302664
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Duve, Freimut/Beck, Marieluise/Bütow, Tobias u a
Redaktion: Rathfelder, Erich
Bethke, Carl
Herausgeber: Erich Rathfelder/Carl Bethke
verlag schiler & mücke: Verlag Schiler & Mücke
Maße: 210 x 138 x 27 mm
Von/Mit: Freimut/Beck, Marieluise/Bütow, Tobias u a Duve
Erscheinungsdatum: 22.11.2010
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 107492004
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783899302660
ISBN-10: 3899302664
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Duve, Freimut/Beck, Marieluise/Bütow, Tobias u a
Redaktion: Rathfelder, Erich
Bethke, Carl
Herausgeber: Erich Rathfelder/Carl Bethke
verlag schiler & mücke: Verlag Schiler & Mücke
Maße: 210 x 138 x 27 mm
Von/Mit: Freimut/Beck, Marieluise/Bütow, Tobias u a Duve
Erscheinungsdatum: 22.11.2010
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 107492004
Warnhinweis