Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie - praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt - auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst - und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.
Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie - praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt - auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst - und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben: Ein Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten.. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten
Inhalt: 288 S.
mit Schutzumschlag
ISBN-13: 9783765515446
ISBN-10: 3765515442
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 191544
Autor: Lietha, Claudia
Hersteller: fontis - Brunnen Basel
Verantwortliche Person für die EU: Fontis Media GmbH, Baukloh 1, D-58515 Lüdenscheid, fontis@fontis-media.de
Abbildungen: mit Schutzumschlag
Maße: 224 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Claudia Lietha
Erscheinungsdatum: 05.02.2013
Gewicht: 0,58 kg
Artikel-ID: 106125422

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch

22,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
-8 %