Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Baur und Bindschädler, zwei Freunde, treffen sich bei Baur in Amrain. Wie schon in dem Roman
Toteninsel
ist es Baur, der seine Erlebnisse erzählt, während Bindschädler zuhört. In diesem Erzählen mischen sich Bilder aus Tolstois
Krieg und Frieden
(mit der Beschreibung der Schlacht bei Borodino) und aus Marcel Prousts
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
. Es mischt sich auch Caspar David Friedrichs Bild »Zwei Männer in Betrachtung des Mondes« ein. Die Landschaft des Malers wird eins mit der Landschaft des Schriftstellers, wenn Bindschädler und Baur am Abend das Haus verlassen, um den Mond zu betrachten.

Baur und Bindschädler, zwei Freunde, treffen sich bei Baur in Amrain. Wie schon in dem Roman
Toteninsel
ist es Baur, der seine Erlebnisse erzählt, während Bindschädler zuhört. In diesem Erzählen mischen sich Bilder aus Tolstois
Krieg und Frieden
(mit der Beschreibung der Schlacht bei Borodino) und aus Marcel Prousts
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
. Es mischt sich auch Caspar David Friedrichs Bild »Zwei Männer in Betrachtung des Mondes« ein. Die Landschaft des Malers wird eins mit der Landschaft des Schriftstellers, wenn Bindschädler und Baur am Abend das Haus verlassen, um den Mond zu betrachten.

Über den Autor
Gerhard Meier (1917 - 2008) lebte in Niederbipp (Schweiz). Er publizierte seit den sechziger Jahren Gedichte und Prosa, darunter den Roman Der schnurgerade Kanal (1977) und die Prosa-Tetralogie Baur und Bindschädler (1979-1990). Er wurde mit zahlreichen Preisen, u.a. dem Petrarca-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis und dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet.

Michel Mettler, geboren 1966 in Aarau, lebt als freier Autor und Musiker in Klingnau. Im Suhrkamp und im Insel Verlag sind zuletzt erschienen: Jürg Laederach, Depeschen nach Mailland. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michel Mettler (2009); Der Blick aus dem Bild (2009) und Die Spange (2006).

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bibliothek Suhrkamp
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783518243534
ISBN-10: 3518243535
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BS 1417
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meier, Gerhard
Hersteller: Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 181 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Gerhard Meier
Erscheinungsdatum: 20.01.2024
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 128297471

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

12,99 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch

13,36 €*

Aktuell nicht verfügbar

Taschenbuch