Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bomben auf Utopia
Taschenbuch von Sönke Busch
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geschätzte Leserin.
Sie halten ein sehr altes Buch in ihren Händen. Alt und selten.
Glückwunsch.
"Bomben auf Utopia" traf mich zu einer sehr seltsamen Zeit meines Lebens und ich vermute,
dies findet sich in den sehr vielen Worten wieder, die zu lesen sie ihr Geld investiert haben.
Nun ist es so: Das hier ist kein Buch. Es ist die Dokumentation einer Idee: Was wäre wenn
wir uns gemeinsam Freunde ausdenken?
Was wäre, wenn wir uns einmal in der Woche illegal an einem geheimen Ort träfen um eine
halbe Stunde anzuhören, was unsere vier merkwürdigen Freunde Emma, Justus, Steffi und
Mike so treiben, wenn wir gerade nicht zuhören?
Es ist bestimmt ein spannendes Buch.
Genau kann ich es ihnen nicht sagen.
Ich habe es nur einmal gelesen.
Diese vierundfünfzig konspirativen Treffen liegen nun acht Jahre zurück.
Und auch wenn ihnen auf den nun folgenden Seiten vieles abseitig, albern, falsch und
unbedacht erscheinen wird, so glauben sie mir:
Ich trage diese Tage, Wochen und Monate tief in meinem Herzen.
So gilt mein Dank den hunderten Menschen, die damals ein Jahr lang jeden späten
Donnerstag auftauchten, um mir zuzuhören, diesem "Club der Spinner" und ihnen,
die sie sich nun ein paar Stunden ungefragt in meinem Gehirn herumtreiben werden.
Bitte verlassen sie es so, wie sie es vorzufinden wünschen.
Geschätzte Leserin.
Sie halten ein sehr altes Buch in ihren Händen. Alt und selten.
Glückwunsch.
"Bomben auf Utopia" traf mich zu einer sehr seltsamen Zeit meines Lebens und ich vermute,
dies findet sich in den sehr vielen Worten wieder, die zu lesen sie ihr Geld investiert haben.
Nun ist es so: Das hier ist kein Buch. Es ist die Dokumentation einer Idee: Was wäre wenn
wir uns gemeinsam Freunde ausdenken?
Was wäre, wenn wir uns einmal in der Woche illegal an einem geheimen Ort träfen um eine
halbe Stunde anzuhören, was unsere vier merkwürdigen Freunde Emma, Justus, Steffi und
Mike so treiben, wenn wir gerade nicht zuhören?
Es ist bestimmt ein spannendes Buch.
Genau kann ich es ihnen nicht sagen.
Ich habe es nur einmal gelesen.
Diese vierundfünfzig konspirativen Treffen liegen nun acht Jahre zurück.
Und auch wenn ihnen auf den nun folgenden Seiten vieles abseitig, albern, falsch und
unbedacht erscheinen wird, so glauben sie mir:
Ich trage diese Tage, Wochen und Monate tief in meinem Herzen.
So gilt mein Dank den hunderten Menschen, die damals ein Jahr lang jeden späten
Donnerstag auftauchten, um mir zuzuhören, diesem "Club der Spinner" und ihnen,
die sie sich nun ein paar Stunden ungefragt in meinem Gehirn herumtreiben werden.
Bitte verlassen sie es so, wie sie es vorzufinden wünschen.
Über den Autor
Sönke Busch, 25.3.1980 ist ein Privatier und freischaffender Künstler aus der Freien
Hansestadt Bremen.
Nach Studium und Arbeit als Regisseur unter Förderung der Stadt Wien, in Amsterdam,
Berlin, Monastir und Honolulu verlegte Busch seinen Hauptwohnsitz wieder nach Bremen
und arbeitet mittlerweile zwischen Bremen, Amsterdam und Vancouver. Er gewann im Jahre
2012 für seine Reden und seltsamen Ideen den Unternehmerpreis "Kultur- und Kreativpilot"
des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr
darauf folgte der Geschichtenzyklus "Bomben auf Utopia", einer wöchentlichen,
bundesweiten Lesung auf dem Radiosender FLUX FM und das Projekt "Der Plan - Die
lauteste Rede der Welt." Diese Aktion, nebenher ein Weltrekord und gefördert durch den
Senat der Freien Hansestadt Bremen, erfuhr bundesweite Aufmerksamkeit.
Busch arbeitete als Dozent für kreatives Schreiben an der Universität Bremen und gewann
für seine künstlerische Arbeit mit dem Team der Produktion "Einigkeit und Rap und Freiheit"
im Jahre 2019 den Grimme Online Award.
Momentan arbeitet er an seinem neuen Buch "Lel du Otto, was soll ich?".
Neben seinem Schaffen als freier Autor, Redner und Maler arbeitet Sönke Busch als
Künstler.
Sein Werk umfasst das oben Beschriebene.
Der Autor Sönke Busch ist nicht vorbestraft.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 652
Inhalt: 652 S.
ISBN-13: 9783750481312
ISBN-10: 3750481318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busch, Sönke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 45 mm
Von/Mit: Sönke Busch
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 118074459
Über den Autor
Sönke Busch, 25.3.1980 ist ein Privatier und freischaffender Künstler aus der Freien
Hansestadt Bremen.
Nach Studium und Arbeit als Regisseur unter Förderung der Stadt Wien, in Amsterdam,
Berlin, Monastir und Honolulu verlegte Busch seinen Hauptwohnsitz wieder nach Bremen
und arbeitet mittlerweile zwischen Bremen, Amsterdam und Vancouver. Er gewann im Jahre
2012 für seine Reden und seltsamen Ideen den Unternehmerpreis "Kultur- und Kreativpilot"
des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr
darauf folgte der Geschichtenzyklus "Bomben auf Utopia", einer wöchentlichen,
bundesweiten Lesung auf dem Radiosender FLUX FM und das Projekt "Der Plan - Die
lauteste Rede der Welt." Diese Aktion, nebenher ein Weltrekord und gefördert durch den
Senat der Freien Hansestadt Bremen, erfuhr bundesweite Aufmerksamkeit.
Busch arbeitete als Dozent für kreatives Schreiben an der Universität Bremen und gewann
für seine künstlerische Arbeit mit dem Team der Produktion "Einigkeit und Rap und Freiheit"
im Jahre 2019 den Grimme Online Award.
Momentan arbeitet er an seinem neuen Buch "Lel du Otto, was soll ich?".
Neben seinem Schaffen als freier Autor, Redner und Maler arbeitet Sönke Busch als
Künstler.
Sein Werk umfasst das oben Beschriebene.
Der Autor Sönke Busch ist nicht vorbestraft.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 652
Inhalt: 652 S.
ISBN-13: 9783750481312
ISBN-10: 3750481318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busch, Sönke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 45 mm
Von/Mit: Sönke Busch
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 118074459
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte