Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
51,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Wahl Evo Morales zum bolivianischen Präsidenten im Dezember 2005 stellt den Beginn eines ambitionierten und revolutionären Gesellschaftsprojekts dar. Der Transformationsprozess in Bolivien beinhaltet auch die (rhetorische) Zurückweisung von "westlich"-dominanten Entwicklungsparadigmen und das Werben für ein neues Weltbild, welches durch den Respekt der "Mutter Erde" geprägt ist. Auch die Förderung einer kleinbäuerlichen indigenen und nachhaltigen Landwirtschaft ist Teil der Rhetorik. Dass der Diskurs um ein Leben in Einklang mit der Natur jedoch nicht unbedingt kompatibel mit einer auf Ressourcenextraktion basierenden bolivianischen Wirtschaft ist, zeigt den Zwiespalt innerhalb Boliviens. Dieses Buch untersucht am Beispiel der Agroforstwirtschaft, mit welchen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sich die nachhaltige Landwirtschaft in Bolivien konfrontiert sieht. Methodisch beruht diese Arbeit sowohl auf einer deskriptiv-analytischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur, als auch auf der Analyse von Primärtexten (z.B.: Gesetzestexte, etc.), sowie auf zwischen September und November 2012 in Bolivien persönlich durchgeführten, mehr als 30 qualitativen Interviews mit relevanten AkteurInnen.
Die Wahl Evo Morales zum bolivianischen Präsidenten im Dezember 2005 stellt den Beginn eines ambitionierten und revolutionären Gesellschaftsprojekts dar. Der Transformationsprozess in Bolivien beinhaltet auch die (rhetorische) Zurückweisung von "westlich"-dominanten Entwicklungsparadigmen und das Werben für ein neues Weltbild, welches durch den Respekt der "Mutter Erde" geprägt ist. Auch die Förderung einer kleinbäuerlichen indigenen und nachhaltigen Landwirtschaft ist Teil der Rhetorik. Dass der Diskurs um ein Leben in Einklang mit der Natur jedoch nicht unbedingt kompatibel mit einer auf Ressourcenextraktion basierenden bolivianischen Wirtschaft ist, zeigt den Zwiespalt innerhalb Boliviens. Dieses Buch untersucht am Beispiel der Agroforstwirtschaft, mit welchen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sich die nachhaltige Landwirtschaft in Bolivien konfrontiert sieht. Methodisch beruht diese Arbeit sowohl auf einer deskriptiv-analytischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur, als auch auf der Analyse von Primärtexten (z.B.: Gesetzestexte, etc.), sowie auf zwischen September und November 2012 in Bolivien persönlich durchgeführten, mehr als 30 qualitativen Interviews mit relevanten AkteurInnen.
Über den Autor
Studium der Politikwissenschaft und der Internationalen Entwicklung an der Universität Wien; Auslandsaufenthalte zu Studienzwecken in Costa Rica, USA und Bolivien; derzeit Tätigkeit als Umweltmanagementberaterin in Hannover.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783639644500 |
ISBN-10: | 3639644506 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sager, Felicitas |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 12 mm |
Von/Mit: | Felicitas Sager |
Erscheinungsdatum: | 19.08.2014 |
Gewicht: | 0,292 kg |