Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer kennt dieses Musikstück nicht, den Bolero von Maurice Ravel - ein Klassik-Highlight ersten Ranges, ein funkelndes Orchester-Juwel ohnegleichen? 1928 als Ballettmusik für die Tänzerin Ida Rubinstein entstanden, hat es einen unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt angetreten, auch wenn der Erfolg dem französischen Komponisten eher unverständlich war: "Ich habe nur ein Meisterwerk gemacht, das ist der Bolero; leider enthält er keine Musik", bekannte er gegenüber dem Komponisten-Kollegen Arthur Honegger. Die Variationen über den gleich bleibenden Bolero-Rhythmus mit seinem gut viertelstündigen Crescendo auf ein Instrument wie die Orgel zu übertragen, ist eine reizvolle, aber delikate Aufgabe. Klaus Uwe Ludwig hat das Experiment gewagt und ein gelungenes Arrangement des Bolero vorgelegt: eine schlüssige und klangvolle Umsetzung für die "Königin der Instrumente" - ein fulminantes Klangerlebnis für jede Kirche, für jeden Konzertsaal.

Schwierigkeitsgrad: 3
Wer kennt dieses Musikstück nicht, den Bolero von Maurice Ravel - ein Klassik-Highlight ersten Ranges, ein funkelndes Orchester-Juwel ohnegleichen? 1928 als Ballettmusik für die Tänzerin Ida Rubinstein entstanden, hat es einen unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt angetreten, auch wenn der Erfolg dem französischen Komponisten eher unverständlich war: "Ich habe nur ein Meisterwerk gemacht, das ist der Bolero; leider enthält er keine Musik", bekannte er gegenüber dem Komponisten-Kollegen Arthur Honegger. Die Variationen über den gleich bleibenden Bolero-Rhythmus mit seinem gut viertelstündigen Crescendo auf ein Instrument wie die Orgel zu übertragen, ist eine reizvolle, aber delikate Aufgabe. Klaus Uwe Ludwig hat das Experiment gewagt und ein gelungenes Arrangement des Bolero vorgelegt: eine schlüssige und klangvolle Umsetzung für die "Königin der Instrumente" - ein fulminantes Klangerlebnis für jede Kirche, für jeden Konzertsaal.

Schwierigkeitsgrad: 3
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9790001157285
Sprache: Deutsch
Autor: Ravel, Maurice
Komponist: Maurice Ravel
Orchester: Ludwig, Klaus Uwe
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 304 x 233 x 10 mm
Von/Mit: Maurice Ravel
Erscheinungsdatum: 08.02.2010
Gewicht: 0,146 kg
Artikel-ID: 101285628

Ähnliche Produkte

Taschenbuch