Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bodenspiele und Kleine Kriege
Übersetzt und mit einem Nachwort von Sven Engberding
Taschenbuch von H. G. Wells
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
H. G. Wells war nicht nur ein erfolgreicher Verfasser von Romanen und Erzählungen, der heute als Pionier der Science Fiction Literatur gilt, der Historiker und Soziologe verfasste auch eine Vielzahl von Sachbüchern.Bodenspiele (»Floor Games«, 1911) beschreibt die Schaffung einer Spiel- und Fantasielandschaft aus unterschiedlichsten Materialien, die Wells mit seinen beiden Söhnen umgesetzt hat, was die Grundidee vieler heute populärer Strategiespiele vorwegnimmt.Kleine Kriege (»Little Wars«, 1913) schließt daran an und beschreibt detailliert die Bespielbarkeit der geschaffenen Landschaft mit Spielzeugsoldaten - wobei sich Wells jedoch eindeutig gegen Kriege ausspricht und sein Werk auch von »echten Kriegen« abzugrenzen versucht.Beide Werke liegen nun erstmals gemeinsam in einer deutschen Übersetzung vor.Sven Engberding, 1986 im westfälischen Greven geboren, studierte Geschichte in Konstanz und Greifswald und schloss hiernach noch ein Masterstudium der Kunstgeschichte in Greifswald erfolgreich ab. Die vorliegende Übersetzung, ergänzt durch das von ihm verfasste Nachwort, bildet seine erste Buchveröffentlichung.
H. G. Wells war nicht nur ein erfolgreicher Verfasser von Romanen und Erzählungen, der heute als Pionier der Science Fiction Literatur gilt, der Historiker und Soziologe verfasste auch eine Vielzahl von Sachbüchern.Bodenspiele (»Floor Games«, 1911) beschreibt die Schaffung einer Spiel- und Fantasielandschaft aus unterschiedlichsten Materialien, die Wells mit seinen beiden Söhnen umgesetzt hat, was die Grundidee vieler heute populärer Strategiespiele vorwegnimmt.Kleine Kriege (»Little Wars«, 1913) schließt daran an und beschreibt detailliert die Bespielbarkeit der geschaffenen Landschaft mit Spielzeugsoldaten - wobei sich Wells jedoch eindeutig gegen Kriege ausspricht und sein Werk auch von »echten Kriegen« abzugrenzen versucht.Beide Werke liegen nun erstmals gemeinsam in einer deutschen Übersetzung vor.Sven Engberding, 1986 im westfälischen Greven geboren, studierte Geschichte in Konstanz und Greifswald und schloss hiernach noch ein Masterstudium der Kunstgeschichte in Greifswald erfolgreich ab. Die vorliegende Übersetzung, ergänzt durch das von ihm verfasste Nachwort, bildet seine erste Buchveröffentlichung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
7 Illustr.
s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783830195016
ISBN-10: 383019501X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Wells, H. G.
Übersetzung: Sven, Engberding
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Fischer (Rita G.), Frankfurt
Abbildungen: s/w-Abbildungen
Maße: 9 x 144 x 211 mm
Von/Mit: H. G. Wells
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 125330966
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
7 Illustr.
s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783830195016
ISBN-10: 383019501X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Wells, H. G.
Übersetzung: Sven, Engberding
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Fischer (Rita G.), Frankfurt
Abbildungen: s/w-Abbildungen
Maße: 9 x 144 x 211 mm
Von/Mit: H. G. Wells
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 125330966
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte