Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blumen im Schnee
Eine Autobiographie
Taschenbuch von Gregor von Rezzori
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. 'Ich kann mich hinbegeben, wo ich will', hat der Autor einmal geäußert, 'Czernowitz holt mich ein.' Mit seinen Erinnerungen 'Blumen im Schnee' ist ihm allerdings ein von allem Plauderton befreites Buch von 'poetischer Lebendigkeit' (Hans Bergel) und von seltener ästhetischer Schönheit gelungen. 'Eine Sternstunde deutscher Erzählprosa im ausgehenden 20. Jahrhundert, ein Glücksfall auch der souveränen Menschen-, Selbst- und Weltbetrachtung in deutscher Sprache' (Hans Bergel) Das Buch trägt den barocken Untertitel 'Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde; auch: Versuch der Erzählweise eines gleicherweise nie geschriebenen Bildungsromans'.

Man kann der 'Holzköpfigkeit' (Rezzori) des Verlegers der Erstausgabe dankbar sein, daß er sich nicht auf den vom Autor vorgesehenen Titel 'Schnee von gestern' eingelassen hat: 'So steht mit einemmal eine Blume im Schnee, in sparsamsten Zeichen aufs Wesentliche vereinfacht'.
Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. 'Ich kann mich hinbegeben, wo ich will', hat der Autor einmal geäußert, 'Czernowitz holt mich ein.' Mit seinen Erinnerungen 'Blumen im Schnee' ist ihm allerdings ein von allem Plauderton befreites Buch von 'poetischer Lebendigkeit' (Hans Bergel) und von seltener ästhetischer Schönheit gelungen. 'Eine Sternstunde deutscher Erzählprosa im ausgehenden 20. Jahrhundert, ein Glücksfall auch der souveränen Menschen-, Selbst- und Weltbetrachtung in deutscher Sprache' (Hans Bergel) Das Buch trägt den barocken Untertitel 'Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde; auch: Versuch der Erzählweise eines gleicherweise nie geschriebenen Bildungsromans'.

Man kann der 'Holzköpfigkeit' (Rezzori) des Verlegers der Erstausgabe dankbar sein, daß er sich nicht auf den vom Autor vorgesehenen Titel 'Schnee von gestern' eingelassen hat: 'So steht mit einemmal eine Blume im Schnee, in sparsamsten Zeichen aufs Wesentliche vereinfacht'.
Über den Autor
Gregor von Rezzori wurde am 13. Mai 1914 in Czernowitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bukowina und zeitweilig in einem österreichischen Internat. 1934 studierte er in Wien Malerei und debütierte während des Krieges mit unterhaltsamer Prosa.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783890867076
ISBN-10: 3890867073
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rezzori, Gregor von
Hersteller: Rimbaud
Rimbaud Verlagsges mbH
Abbildungen: 1 Foto
Maße: 208 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Gregor von Rezzori
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 102460090
Über den Autor
Gregor von Rezzori wurde am 13. Mai 1914 in Czernowitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bukowina und zeitweilig in einem österreichischen Internat. 1934 studierte er in Wien Malerei und debütierte während des Krieges mit unterhaltsamer Prosa.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783890867076
ISBN-10: 3890867073
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rezzori, Gregor von
Hersteller: Rimbaud
Rimbaud Verlagsges mbH
Abbildungen: 1 Foto
Maße: 208 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Gregor von Rezzori
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 102460090
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte