Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blüte und Frucht
Aspekte der Morphologie, Entwicklungsgeschichte, Phylogenie, Funktion und Ökologie
Buch von Peter Leins (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Blüten und Früchte gewähren als Werkstätten der Blütenpflanzen-Evolution faszinierende Einblicke. Das rege Interesse an "Blüte und Frucht" - die Auflage aus dem Jahr 2000 ist vergriffen - sowie der nicht unerhebliche Wissenszuwachs seit der ersten Auflage gaben Anlass zu der vorliegenden dem neuen Wissensstand angepassten zweiten Auflage. Die bewährte Strukturierung der Thematik ist im Wesentlichen beibehalten worden: Vorangestellt sind einige Gedanken zur Entstehung und zur Bedeutung der Blüte im Lebenszyklus der Pflanzen, einige Grundbegriffe sowie der genetische Ansatz zur Organdetermination. Auf der Grundlage der Entwicklungsgeschichte folgt eine morphologische Analyse der vielfältig ausgestalteten Blütenstrukturen, und diese wiederum bildet die Basis für stammesgeschichtliche und die unterschiedlichsten funktionellen und ökologischen Fragestellungen: Zwitterblumenproblem, Bestäubungsoptimierung, Pollenschlauchkonkurrenz, Anpassungen an die Pollenvermittler, Fruchtbildung, Muster der Samenausbreitung, Vorbereitung zur Keimlingskonkurrenz u.a.m. Der Zuordnung der im Buch behandelten Sippen dient ein dem neuesten Wissensstand entsprechender systematischer Anhang. Claudia Erbar, geb. in Mülheim-Kärlich, Studium der Biologie und Chemie, 1. Staatsexamen und Promotion an der Universität Bonn, Habilitation und apl. Professur für das Fach Botanik an der Universität Heidelberg, Forschungsgruppenleiterin für das Gebiet Morphologie und Funktion der Blüten am Heidelberger Institut für Pflanzenwissenschaften, Abt. Biodiversität und Pflanzensystematik. Forschungsgebiete: Blütenentwicklungsgeschichte, Blütenökologie, Blütenpflanzensystematik, Evolution der Angiospermen.
Blüten und Früchte gewähren als Werkstätten der Blütenpflanzen-Evolution faszinierende Einblicke. Das rege Interesse an "Blüte und Frucht" - die Auflage aus dem Jahr 2000 ist vergriffen - sowie der nicht unerhebliche Wissenszuwachs seit der ersten Auflage gaben Anlass zu der vorliegenden dem neuen Wissensstand angepassten zweiten Auflage. Die bewährte Strukturierung der Thematik ist im Wesentlichen beibehalten worden: Vorangestellt sind einige Gedanken zur Entstehung und zur Bedeutung der Blüte im Lebenszyklus der Pflanzen, einige Grundbegriffe sowie der genetische Ansatz zur Organdetermination. Auf der Grundlage der Entwicklungsgeschichte folgt eine morphologische Analyse der vielfältig ausgestalteten Blütenstrukturen, und diese wiederum bildet die Basis für stammesgeschichtliche und die unterschiedlichsten funktionellen und ökologischen Fragestellungen: Zwitterblumenproblem, Bestäubungsoptimierung, Pollenschlauchkonkurrenz, Anpassungen an die Pollenvermittler, Fruchtbildung, Muster der Samenausbreitung, Vorbereitung zur Keimlingskonkurrenz u.a.m. Der Zuordnung der im Buch behandelten Sippen dient ein dem neuesten Wissensstand entsprechender systematischer Anhang. Claudia Erbar, geb. in Mülheim-Kärlich, Studium der Biologie und Chemie, 1. Staatsexamen und Promotion an der Universität Bonn, Habilitation und apl. Professur für das Fach Botanik an der Universität Heidelberg, Forschungsgruppenleiterin für das Gebiet Morphologie und Funktion der Blüten am Heidelberger Institut für Pflanzenwissenschaften, Abt. Biodiversität und Pflanzensystematik. Forschungsgebiete: Blütenentwicklungsgeschichte, Blütenökologie, Blütenpflanzensystematik, Evolution der Angiospermen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: XI
412 S.
3 s/w Tab.
258 Fotos
ISBN-13: 9783510660469
ISBN-10: 3510660463
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 181200704
Einband: Gebunden
Autor: Leins, Peter
Erbar, Claudia
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage
Hersteller: Schweizerbart Sche Vlgsb.
Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (N„gele u. Obermiller)
Abbildungen: 258 Abbildungen, 3 Tabellen
Maße: 249 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Peter Leins (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2008
Gewicht: 1,02 kg
preigu-id: 101990559
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: XI
412 S.
3 s/w Tab.
258 Fotos
ISBN-13: 9783510660469
ISBN-10: 3510660463
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 181200704
Einband: Gebunden
Autor: Leins, Peter
Erbar, Claudia
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage
Hersteller: Schweizerbart Sche Vlgsb.
Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (N„gele u. Obermiller)
Abbildungen: 258 Abbildungen, 3 Tabellen
Maße: 249 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Peter Leins (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2008
Gewicht: 1,02 kg
preigu-id: 101990559
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte