Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blue Jeans
Vom Leben in Stoffen und Bildern
Taschenbuch von Anna Schober
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung

1. Eine Experimentelle Mythologie

Erster Teil - Eine Vorgeschichte und drei Zeitschnitte

2. Die Vorgeschichte im 19. Jahrhundert
2.1. Geste einer neuen Daseinsform
2.2. Die Verschiebungen der Wahrnehmung
2.3. Der Mythos der Person
2.4. Die Faszination für den körperlich trainierten Mann

3. Erster Zeitschnitt: USA 1906-1920
3.1. Indiz essentieller Demokratie und sozialer Devianz
3.2. Das "American Hieroglyphic" Hollywoods
3.3. Denimoveralls und Waistoveralls: erziehbare und eziehende Körper
3.4. Konsumkultur: Blue Jeans und das nationale Populäre

4. Zweiter Zeitschnitt: USA 1937-1945
4.1. Das beharrliche Sehen der New-Deal-Strategen
4.2. Denim und die Produktion von amerikanischer Geschichte
4.3. Die Ausbreitung der Denim-Mythen: Biker-Gangs, Frontier Films und B. Brecht
4.4. Nicht-dezente Körperlichkeit im Kontext des Zweiten Weltkrieges

5. Dritter Zeitschnitt: Sprung in die Alte Welt 1950-1965
5.1. Das Dichterwerden der Bilderschichten
5.2. Jimmi, Marlon Brando, MM und der neue Schlüssel zum Leben
5.3. Häretische Klassifikation 4: Wilde Engel im Nachkriegsdeutschland
5.4. Der Blick von außen: Indiz eines Problems oder der neuen Wirtschaftsmacht
5.5. Häretische Klassifikation 5: Enge Farmhosen, überweht von einer schwulen Verwegenheit

Zweiter Teil - Eine Re-Lektüre der Deutungsprozesse

6. Verkörperung eines immer anderen Neuen Lebens
6.1. Von der Nähe und von der Ferne aus blicken
7. Der Bilderstreit der Moderne
7.1. Was die Gläubigen in Bewegung versetzt - Sichtbarkeit

Dritter Teil - Postscriptum: Sprünge und Risse in den Blue-Jeans-Mythen

8. Geschlechter-Aktionen: Ein Diskurs klafft in den Anderen
9. Die Jeansforschung und das Spielen mit der Geschichte
Einleitung

1. Eine Experimentelle Mythologie

Erster Teil - Eine Vorgeschichte und drei Zeitschnitte

2. Die Vorgeschichte im 19. Jahrhundert
2.1. Geste einer neuen Daseinsform
2.2. Die Verschiebungen der Wahrnehmung
2.3. Der Mythos der Person
2.4. Die Faszination für den körperlich trainierten Mann

3. Erster Zeitschnitt: USA 1906-1920
3.1. Indiz essentieller Demokratie und sozialer Devianz
3.2. Das "American Hieroglyphic" Hollywoods
3.3. Denimoveralls und Waistoveralls: erziehbare und eziehende Körper
3.4. Konsumkultur: Blue Jeans und das nationale Populäre

4. Zweiter Zeitschnitt: USA 1937-1945
4.1. Das beharrliche Sehen der New-Deal-Strategen
4.2. Denim und die Produktion von amerikanischer Geschichte
4.3. Die Ausbreitung der Denim-Mythen: Biker-Gangs, Frontier Films und B. Brecht
4.4. Nicht-dezente Körperlichkeit im Kontext des Zweiten Weltkrieges

5. Dritter Zeitschnitt: Sprung in die Alte Welt 1950-1965
5.1. Das Dichterwerden der Bilderschichten
5.2. Jimmi, Marlon Brando, MM und der neue Schlüssel zum Leben
5.3. Häretische Klassifikation 4: Wilde Engel im Nachkriegsdeutschland
5.4. Der Blick von außen: Indiz eines Problems oder der neuen Wirtschaftsmacht
5.5. Häretische Klassifikation 5: Enge Farmhosen, überweht von einer schwulen Verwegenheit

Zweiter Teil - Eine Re-Lektüre der Deutungsprozesse

6. Verkörperung eines immer anderen Neuen Lebens
6.1. Von der Nähe und von der Ferne aus blicken
7. Der Bilderstreit der Moderne
7.1. Was die Gläubigen in Bewegung versetzt - Sichtbarkeit

Dritter Teil - Postscriptum: Sprünge und Risse in den Blue-Jeans-Mythen

8. Geschlechter-Aktionen: Ein Diskurs klafft in den Anderen
9. Die Jeansforschung und das Spielen mit der Geschichte
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783593367538
ISBN-10: 359336753X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schober, Anna
Auflage: 1/2001
campus verlag: Campus Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Anna Schober
Erscheinungsdatum: 25.06.2001
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 108584153
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783593367538
ISBN-10: 359336753X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schober, Anna
Auflage: 1/2001
campus verlag: Campus Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Anna Schober
Erscheinungsdatum: 25.06.2001
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 108584153
Warnhinweis