Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Blockchain-Zahlungstoken stellen einen der bekanntesten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie dar. Die Vereinbarkeit von Blockchain-Zahlungstoken mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften ist de lege lata allerdings mit zahlreichen Unwägbarkeiten verbunden. Die Arbeit beleuchtet den Anwendungsfall der Blockchain-Zahlungstoken aus datenschutzrechtlicher Perspektive und zeigt die bestehenden Spannungsverhältnisse mit dem geltenden Datenschutzrecht auf.
Blockchain-Zahlungstoken stellen einen der bekanntesten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie dar. Die Vereinbarkeit von Blockchain-Zahlungstoken mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften ist de lege lata allerdings mit zahlreichen Unwägbarkeiten verbunden. Die Arbeit beleuchtet den Anwendungsfall der Blockchain-Zahlungstoken aus datenschutzrechtlicher Perspektive und zeigt die bestehenden Spannungsverhältnisse mit dem geltenden Datenschutzrecht auf.
Über den Autor
Sebastian Talarowski studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Nach dem Abschluss des Referendariats in Frankfurt am Main/Darmstadt begann er im Jahr 2021 seine Promotion an der Philipps-Universität Marburg unter der Betreuung von Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M. Eur. Seit 2021 ist er als zugelassener Rechtsanwalt bei einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate/M&A tätig. Seine Promotion schloss er 2024 ab.
Inhaltsverzeichnis
1. Blockchain-Technologie und Blockchain-Zahlungstoken
Technische Grundlagen - Prinzipielle Funktionsweise der Blockchain-Technologie - Blockchain-Zahlungstoken

2. Vereinbarkeit mit dem Datenschutzrecht
Vorbemerkung - Spannungsverhältnisse zwischen Blockchain-Zahlungstoken und dem Datenschutzrecht

3. Rechtspolitische Kritik
Bedürfnis nach Rechtssicherheit und -klarheit - Überarbeitungsbedarf des geltenden Rechtsrahmens

Gesamtergebnis und Zusammenfassung in Thesen
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783428193240
ISBN-10: 3428193245
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19324
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Talarowski, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 232 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Sebastian Talarowski
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 130557275

Ähnliche Produkte