Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inmitten der Vormacht des Visuellen scheint ein Leben und Erleben, dem gerade der wichtigste aller Sinne abgeht, nahezu unvorstellbar: ungeheuerlich fremd. Tobias Littersts essayistische Studie entzündet sich an der scheinbar einfachen Frage, die ihm - der von Geburt an blind ist - immer wieder gestellt wird: der Frage, wie es ist, blind zu sein.

Vor dem Hintergrund seines konkreten Erlebens und in Auseinandersetzung mit Schopenhauer, Nietzsche, Camus und Adorno, erschließt Litterst die Wahrnehmungswelt blinder Menschen jenseits klischeehafter Projektionen. Gleichermaßen persönliche Reflexion wie philosophische Erkundung, ist Littersts Buch zugleich ein Versuch über die Möglichkeit von Glück inmitten des Absurden einer verdinglichten Welt.
Inmitten der Vormacht des Visuellen scheint ein Leben und Erleben, dem gerade der wichtigste aller Sinne abgeht, nahezu unvorstellbar: ungeheuerlich fremd. Tobias Littersts essayistische Studie entzündet sich an der scheinbar einfachen Frage, die ihm - der von Geburt an blind ist - immer wieder gestellt wird: der Frage, wie es ist, blind zu sein.

Vor dem Hintergrund seines konkreten Erlebens und in Auseinandersetzung mit Schopenhauer, Nietzsche, Camus und Adorno, erschließt Litterst die Wahrnehmungswelt blinder Menschen jenseits klischeehafter Projektionen. Gleichermaßen persönliche Reflexion wie philosophische Erkundung, ist Littersts Buch zugleich ein Versuch über die Möglichkeit von Glück inmitten des Absurden einer verdinglichten Welt.
Über den Autor
Tobias Litterst, geboren 1987, studierte Philosophie und Musikwissenschaft in Tübingen. 2023 promovierte er zur Beziehung von Subjekt und Objekt in der Philosophie Theodor W. Adornos. Litterst ist von Geburt an blind. Er lebt in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783944503295
ISBN-10: 3944503295
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Litterst, Tobias
Hersteller: XS-Verlag
Liewerscheidt, Moritz
Verantwortliche Person für die EU: XS-Verlag, Moritz Liewerscheidt, Silbersteinstr. 63, D-12051 Berlin, kontakt@xs-verlag.de
Maße: 177 x 119 x 10 mm
Von/Mit: Tobias Litterst
Erscheinungsdatum: 01.07.2025
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 133530103

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch