Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blickpunkt Deeskalation & Freiheitsentzug
Deeskalierende und freiheitsentziehende Maßnahmen in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe
Taschenbuch von Ped - Kjp Bundesarbeitsgemeinschaft
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bildet den vierten Band der Schriftenreihe der ¿Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Mitarbeiter/-innen kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e.V.¿ (BAG).
Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichsten Berufsgruppen wie z.B. Pflegekräften, Pädagogen, Ärzten, Juristen, Designer zusammen. Diese Vielfalt an Professionen war wichtig, um sich angemessen und aus der jeweiligen Perspektive heraus dem Thema zu nähern.
Dieses Fachbuch handelt vom Umgang und der Wirkung von freiheitsentziehenden Maßnahmen und den vorliegenden Deeskalationskonzepten. Dabei werden nicht nur körperliche Sicherungstechniken, sondern vielmehr auch die Bedeutung des Milieus und das Wissen um Kommunikations- und Beziehungsgestaltung als deeskalierende Komponente beleuchtet.
Grundlegend werden Begriffe wie Freiheit erörtert sowie medizinische und juristische Standards bei freiheitsentziehenden Maßnahmen dargelegt.
Dieses Fachbuch bietet auch wieder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe nützliche Informationen. Viele Themen werden an Fallbeispielen erklärt.
Dieses Buch bildet den vierten Band der Schriftenreihe der ¿Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Mitarbeiter/-innen kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e.V.¿ (BAG).
Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichsten Berufsgruppen wie z.B. Pflegekräften, Pädagogen, Ärzten, Juristen, Designer zusammen. Diese Vielfalt an Professionen war wichtig, um sich angemessen und aus der jeweiligen Perspektive heraus dem Thema zu nähern.
Dieses Fachbuch handelt vom Umgang und der Wirkung von freiheitsentziehenden Maßnahmen und den vorliegenden Deeskalationskonzepten. Dabei werden nicht nur körperliche Sicherungstechniken, sondern vielmehr auch die Bedeutung des Milieus und das Wissen um Kommunikations- und Beziehungsgestaltung als deeskalierende Komponente beleuchtet.
Grundlegend werden Begriffe wie Freiheit erörtert sowie medizinische und juristische Standards bei freiheitsentziehenden Maßnahmen dargelegt.
Dieses Fachbuch bietet auch wieder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe nützliche Informationen. Viele Themen werden an Fallbeispielen erklärt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848211258
ISBN-10: 3848211254
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bundesarbeitsgemeinschaft, Ped - Kjp
Herausgeber: PED - KJP Bundesarbeitsgemeinschaft
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Ped - Kjp Bundesarbeitsgemeinschaft
Erscheinungsdatum: 12.07.2012
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 106382989
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848211258
ISBN-10: 3848211254
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bundesarbeitsgemeinschaft, Ped - Kjp
Herausgeber: PED - KJP Bundesarbeitsgemeinschaft
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Ped - Kjp Bundesarbeitsgemeinschaft
Erscheinungsdatum: 12.07.2012
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 106382989
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte