Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blick aufs Karma
Schicksalselemente im Lebenslauf
Taschenbuch von Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lässt sich ein Blick, ein Gefühl für die Individualität des anderen und für seinen vorangegangenen Schicksalsweg erüben? Die in diesem Buch vorgestellte Richtung der Karmaforschung setzt an den äußerlich vorliegenden Fakten eines Menschenlebens an bzw. an dem, was wir von einem Menschen in Erfahrung bringen können dadurch, dass wir ihn sehen, hören, miterleben und befragen. Ein neuer Schritt in dieses Gebiet, der durch seine Behut- samkeit, das Streben nach Objektivität, die menschenkundliche Fundierung und das tiefe Interesse am anderen beeindruckt und anregt.Für immer mehr Menschen beginnt der Gedanke der Reinkarnation eine Selbstverständlichkeit zu werden. Gibt es eine vertrauenswürdige Methode, das zu erforschen, was der individuelle Mensch als sein Schicksalserbe, als sein Karma aus einem früheren Dasein mitbringt?Von Rudolf Steiner stammt eine meditative Übung, deren Sinn und Zweck darin liegt, einen Blick hinter die Kulis- sen des gegenwärtigen Lebens zu werfen auf die Schicksal bildende Zeit vor der Geburt. Im vorliegenden Buch werden Grundlagen und Praxis eines intensiven Vorbereitungsweges auf diese Karmaübung vorgestellt, den Ate Koopmans seit 1989 entwickelt und in Gruppen erprobt hat.Im ersten Teil des Buches beschreibt Paul Wormer die theoretische Einbindung der hier behandelten Karma- übungen. Zugleich vermittelt er in allgemein verständlicher, anschaulicher Weise die erforderlichen Informationen zur Menschenkunde. Im zweiten Teil berichtet Lili Chavannes aus der praktischen Arbeit der Karmaforschung an einer historischen Person und mehreren Teilnehmern der Gruppe.Karmaforschung bedeutet, sich auf den Weg zu machen, wie anfänglich auch immer, nicht in erster Linie um der Ergebnisse, sondern um einer anderen inneren Haltung gegenüber dem Mitmenschen willen. (Ate Koopmans)
Lässt sich ein Blick, ein Gefühl für die Individualität des anderen und für seinen vorangegangenen Schicksalsweg erüben? Die in diesem Buch vorgestellte Richtung der Karmaforschung setzt an den äußerlich vorliegenden Fakten eines Menschenlebens an bzw. an dem, was wir von einem Menschen in Erfahrung bringen können dadurch, dass wir ihn sehen, hören, miterleben und befragen. Ein neuer Schritt in dieses Gebiet, der durch seine Behut- samkeit, das Streben nach Objektivität, die menschenkundliche Fundierung und das tiefe Interesse am anderen beeindruckt und anregt.Für immer mehr Menschen beginnt der Gedanke der Reinkarnation eine Selbstverständlichkeit zu werden. Gibt es eine vertrauenswürdige Methode, das zu erforschen, was der individuelle Mensch als sein Schicksalserbe, als sein Karma aus einem früheren Dasein mitbringt?Von Rudolf Steiner stammt eine meditative Übung, deren Sinn und Zweck darin liegt, einen Blick hinter die Kulis- sen des gegenwärtigen Lebens zu werfen auf die Schicksal bildende Zeit vor der Geburt. Im vorliegenden Buch werden Grundlagen und Praxis eines intensiven Vorbereitungsweges auf diese Karmaübung vorgestellt, den Ate Koopmans seit 1989 entwickelt und in Gruppen erprobt hat.Im ersten Teil des Buches beschreibt Paul Wormer die theoretische Einbindung der hier behandelten Karma- übungen. Zugleich vermittelt er in allgemein verständlicher, anschaulicher Weise die erforderlichen Informationen zur Menschenkunde. Im zweiten Teil berichtet Lili Chavannes aus der praktischen Arbeit der Karmaforschung an einer historischen Person und mehreren Teilnehmern der Gruppe.Karmaforschung bedeutet, sich auf den Weg zu machen, wie anfänglich auch immer, nicht in erster Linie um der Ergebnisse, sondern um einer anderen inneren Haltung gegenüber dem Mitmenschen willen. (Ate Koopmans)
Inhaltsverzeichnis
Teil I: Paul Wormer: Spuren des Karma.

1. Die Identität des Menschen: Wesen und Leiblichkeit

2. Ein Mensch - zwei Biografien

3. Die verschiedenen Schichten des menschlichen Schicksals auf der Erde

Das biologische Karma

Das psychosoziale Karma

Das biografische Karma

4. Die Wesensglieder

5. Das Leben vor der Geburt - die Mond-Sonne-Saturn-Übung

Hinter die Kulissen des Handelns blicken

Hinter der Stimmung - die menschliche Persönlichkeit

Der Geist hat eine Richtung

Drei Wesensschichten

6. Karmische Entwicklungsgesetze

7. Imagination, Inspiration und Intuition - die für Karmaübungen erforderlichen Fähigkeiten.

8. «Praktische Menschenkunde»:

Karmaforschung in Gruppen - die konkrete Arbeitsweise.

Den Bildcharakter des Menschen im Bewusstsein

Jemand schildert sein Leben

Wahrnehmen

Auf der Suche nach den Wesensgliedern

9. Dem Wirken des Karma auf die Spur kommen

Karmische Entwicklungsgesetze und die Mond-Sonne-Saturn-Übung

Die karmische Richtung

Teil II: Lili Chavannes:

Die Praxis der Forschung

Interesse üben - die eigentliche Arbeit

Johannes Kepler

Porträt

Karmaforschung, Erster Schritt

Beginnen

Was fällt mir auf?

Nochmals erster Schritt: Biologisches, psychosoziales und biografisches Karma

Karmische Entwicklungsgesetze

Der Pfeiler in einem früheren Leben

Der Bogen.

Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 389 S.
ISBN-13: 9783772518027
ISBN-10: 3772518028
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2491568
Autor: Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans
Chavannes, Lili
Wormer, Paul
Übersetzung: Nothart Rohlfs
Hersteller: Freies Geistesleben
Abbildungen: m. 8 Farbtaf.
Maße: 31 x 156 x 225 mm
Von/Mit: Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 102463055
Inhaltsverzeichnis
Teil I: Paul Wormer: Spuren des Karma.

1. Die Identität des Menschen: Wesen und Leiblichkeit

2. Ein Mensch - zwei Biografien

3. Die verschiedenen Schichten des menschlichen Schicksals auf der Erde

Das biologische Karma

Das psychosoziale Karma

Das biografische Karma

4. Die Wesensglieder

5. Das Leben vor der Geburt - die Mond-Sonne-Saturn-Übung

Hinter die Kulissen des Handelns blicken

Hinter der Stimmung - die menschliche Persönlichkeit

Der Geist hat eine Richtung

Drei Wesensschichten

6. Karmische Entwicklungsgesetze

7. Imagination, Inspiration und Intuition - die für Karmaübungen erforderlichen Fähigkeiten.

8. «Praktische Menschenkunde»:

Karmaforschung in Gruppen - die konkrete Arbeitsweise.

Den Bildcharakter des Menschen im Bewusstsein

Jemand schildert sein Leben

Wahrnehmen

Auf der Suche nach den Wesensgliedern

9. Dem Wirken des Karma auf die Spur kommen

Karmische Entwicklungsgesetze und die Mond-Sonne-Saturn-Übung

Die karmische Richtung

Teil II: Lili Chavannes:

Die Praxis der Forschung

Interesse üben - die eigentliche Arbeit

Johannes Kepler

Porträt

Karmaforschung, Erster Schritt

Beginnen

Was fällt mir auf?

Nochmals erster Schritt: Biologisches, psychosoziales und biografisches Karma

Karmische Entwicklungsgesetze

Der Pfeiler in einem früheren Leben

Der Bogen.

Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 389 S.
ISBN-13: 9783772518027
ISBN-10: 3772518028
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2491568
Autor: Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans
Chavannes, Lili
Wormer, Paul
Übersetzung: Nothart Rohlfs
Hersteller: Freies Geistesleben
Abbildungen: m. 8 Farbtaf.
Maße: 31 x 156 x 225 mm
Von/Mit: Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 102463055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte