Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blended Learning als Zukunft des Studiums. Der BA Bildungswissenschaften der FernUniversität Hagen
Taschenbuch von Sebastian Nothing
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist thematisch in das Seminar ¿Neue Formate beruflicher Weiterbildung¿ eingebettet. Motiviert durch verschiedene Berührungspunkte mit Studierenden der FernUniversität in Hagen wird in dieser Arbeit das Thema Blended Learning bearbeitet.
Unter der Fragestellung ¿Blended Learning als Zukunft des Studiums?¿ wird zunächst ein Überblick über das Themenfeld e¿Learning gegeben. Eingeführt wird mit Systematisierungsansätzen zum e¿learning, um danach die e¿Learning¿Formen Computer Based Training, Web Based Training und Blended Learning sowie das Learning Content Management System vorzustellen.
Das Kapitel 3 beschäftigt sich mit Blended Learning am Beispiel eines Moduls der FernUniversität in Hagen. Dazu werden die Funktionsweise und der Stellenwert von Studienbriefen, der Lernplattform Moodle und von Lern¿Apps skizziert.
Auf Grundlage dieser Darstellung werden Vor¿ und Nachteile des Blended Learning aufgezeigt.
Im Fazit soll dann die eingangs gestellte Frage, ob Blended Learning als Zukunft des Studiums angesehen werden kann, beantwortet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist thematisch in das Seminar ¿Neue Formate beruflicher Weiterbildung¿ eingebettet. Motiviert durch verschiedene Berührungspunkte mit Studierenden der FernUniversität in Hagen wird in dieser Arbeit das Thema Blended Learning bearbeitet.
Unter der Fragestellung ¿Blended Learning als Zukunft des Studiums?¿ wird zunächst ein Überblick über das Themenfeld e¿Learning gegeben. Eingeführt wird mit Systematisierungsansätzen zum e¿learning, um danach die e¿Learning¿Formen Computer Based Training, Web Based Training und Blended Learning sowie das Learning Content Management System vorzustellen.
Das Kapitel 3 beschäftigt sich mit Blended Learning am Beispiel eines Moduls der FernUniversität in Hagen. Dazu werden die Funktionsweise und der Stellenwert von Studienbriefen, der Lernplattform Moodle und von Lern¿Apps skizziert.
Auf Grundlage dieser Darstellung werden Vor¿ und Nachteile des Blended Learning aufgezeigt.
Im Fazit soll dann die eingangs gestellte Frage, ob Blended Learning als Zukunft des Studiums angesehen werden kann, beantwortet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656696124
ISBN-10: 3656696128
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nothing, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Nothing
Erscheinungsdatum: 07.08.2014
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105177073
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656696124
ISBN-10: 3656696128
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nothing, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Nothing
Erscheinungsdatum: 07.08.2014
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105177073
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte