Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blake und Mortimer 10: Der Fall Francis Blake
Taschenbuch von Edgar-Pierre Jacobs (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der britische Geheimdienst ist in Aufruhr: Es gibt Beweise, dass ein ausländischer Spionagering auf dem Boden des Inselreichs operiert. Doch jedes Mal, wenn die Spionageabwehr, deren Chef Hauptmann Francis Blake ist, einer Spur nachgeht, löst diese sich in nichts auf. Gibt es einen Verräter innerhalb des Geheimdienstes? Dieser Verdacht scheint zur Gewissheit zu werden, als ein Foto Blake selbst als Täter entlarvt. Allein Professor Philip Mortimer kann nicht an die Schuld seines Freundes glauben...
Der britische Geheimdienst ist in Aufruhr: Es gibt Beweise, dass ein ausländischer Spionagering auf dem Boden des Inselreichs operiert. Doch jedes Mal, wenn die Spionageabwehr, deren Chef Hauptmann Francis Blake ist, einer Spur nachgeht, löst diese sich in nichts auf. Gibt es einen Verräter innerhalb des Geheimdienstes? Dieser Verdacht scheint zur Gewissheit zu werden, als ein Foto Blake selbst als Täter entlarvt. Allein Professor Philip Mortimer kann nicht an die Schuld seines Freundes glauben...
Über den Autor

Ted Benoît, Jahrgang 1948, zeichnete seine ersten Comics Anfang der 70er Jahre. In der Folgezeit entstanden u.a. die Bände "Vers la Ligne Claire", "Histoires Vraies" und "Hospital". Benoît war schnell begeistert von der Zeichenkunst Hergés, dessen Stil er 1982 in seiner Serie "Ray Banana" aufgriff. Neben dem Comic "Bingo Bongo und seine Kongo-Combo" und diversen Drucken erschien außerdem der Bildband "La Peau du Leopard". Nach dem "Ray Banana"-Bilderbuch "L?Homme Qui Ne Transpirait Pas" revitalisierte Benoît in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Jean van Hamme die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren neuer Band "Der Fall Francis Blake" in Frankreich und Belgien Verkaufsrekorde brach.

Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: LÚAFFAIR FRANCIS BLAKE
Reihe: Blake und Mortimer
Carlsen Comics
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783551019905
ISBN-10: 3551019908
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacobs, Edgar-Pierre
Hamme, Jean van
Benoit, Ted
Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Carlsen Verlag GmbH, Völckersstr. 14-20, D-22765 Hamburg, nina.mazick@carlsen.de
Abbildungen: Farb. illustr.
Maße: 295 x 219 x 6 mm
Von/Mit: Edgar-Pierre Jacobs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2000
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 104327658
Über den Autor

Ted Benoît, Jahrgang 1948, zeichnete seine ersten Comics Anfang der 70er Jahre. In der Folgezeit entstanden u.a. die Bände "Vers la Ligne Claire", "Histoires Vraies" und "Hospital". Benoît war schnell begeistert von der Zeichenkunst Hergés, dessen Stil er 1982 in seiner Serie "Ray Banana" aufgriff. Neben dem Comic "Bingo Bongo und seine Kongo-Combo" und diversen Drucken erschien außerdem der Bildband "La Peau du Leopard". Nach dem "Ray Banana"-Bilderbuch "L?Homme Qui Ne Transpirait Pas" revitalisierte Benoît in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Jean van Hamme die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren neuer Band "Der Fall Francis Blake" in Frankreich und Belgien Verkaufsrekorde brach.

Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: LÚAFFAIR FRANCIS BLAKE
Reihe: Blake und Mortimer
Carlsen Comics
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783551019905
ISBN-10: 3551019908
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacobs, Edgar-Pierre
Hamme, Jean van
Benoit, Ted
Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Carlsen Verlag GmbH, Völckersstr. 14-20, D-22765 Hamburg, nina.mazick@carlsen.de
Abbildungen: Farb. illustr.
Maße: 295 x 219 x 6 mm
Von/Mit: Edgar-Pierre Jacobs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2000
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 104327658
Sicherheitshinweis