Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Black Jesus
Eulenfisch 1_2022
Broschüre von Dezernat Schule und Bildung Bistum Limburg
Sprache: Deutsch

7,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jesus - Person of ColorWie ist Jesus weiß geworden? Warum wurde die Darstellung des weißen Jesus global universalisiert, wenn Jesus eigentlich aus der Region des heutigen Nordiraks stammt und daher eine Person of Color wäre - also selbst von Rassismus betroffen wäre? Dieses Beispiel kann verdeutlichen, wie nicht unproblematische kulturelle Strukturen unser Denken und Handeln bis heute prägen. Indem wir mit dieser Ausgabe Phänomene unterschiedlicher Verwundungen sichtbar machen und anerkennen, wollen wir helfen, neue Nähe und Begegnungen aufzubauen, damit der Traum von einer Kirche für alle Wirklichkeit werden kann.Als weiß gelesene Menschen haben wir uns als Redaktionsteam in Kooperation mit »missio Aachen« auf einen Selbsterkundungsprozess begeben und unser Weißsein in den Blick genommen. Was ist Rassismus und auf welchen Ebenen wirkt er? Und wo stehen wir als katholische Kirche in der historischen Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes? Wir haben dabei selbst als teilnehmende Beobachter versucht, einen Perspektivwechsel einzuüben: weg von einem weißen Blick auf Rassismus und koloniale Denkmuster hin zu einem selbstbewussten Verständnis von Schwarzer Identität, das versucht, toxische Bilder und Begriffe aus Geschichte und Gegenwart zu erkennen, zu entlarven und hoffentlich hinter sich zu lassen. Ein Blick auf die Bildauswahl in unserem Magazin verdeutlicht unser Ringen mit den beiden Narrativen des Empowerment (Göttin Kali) und der Ohnmacht (Kolonialbilder).Das Lernpensum ist groß - in Schule wie in Wissenschaft, institutionell wie individuell. Gerade die deutschsprachige Theologie und mit ihr die Religionspädagogik stehen hier erst am Anfang zu einem längst überfälligen Kulturwandel. Die Restitutionsdebatte um die Beninbronzen und der Streit um die künftige Ausrichtung des Humboldt Forums hat exemplarisch gezeigt, wie »weiß« und eurozentrisch verengt unsere deutsche Erinnerungskultur nach wie vor ist. Auf brillante Weise machen die Künstlerinnen Koleka Putuma und Kara Walker auf diese blinde Flecken aufmerksam.Wir möchten Sie mit dieser Ausgabe zu einer Lernreise einladen, indem Sie Ihren Blick auf Vertrautes überdenken und korrigieren, kurz dekolonisieren. Dabei soll es nicht in erster Linie um Anklage gehen. Ziel muss es immer sein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Zuhören zu lernen. Viele Geschichten warten darauf, noch einmal anders oder gar zum ersten Mal überhaupt erzählt zu werden. Hierzu wünschen wir Ihnen Neugier und Freude mit unserem Eulenfisch.
Jesus - Person of ColorWie ist Jesus weiß geworden? Warum wurde die Darstellung des weißen Jesus global universalisiert, wenn Jesus eigentlich aus der Region des heutigen Nordiraks stammt und daher eine Person of Color wäre - also selbst von Rassismus betroffen wäre? Dieses Beispiel kann verdeutlichen, wie nicht unproblematische kulturelle Strukturen unser Denken und Handeln bis heute prägen. Indem wir mit dieser Ausgabe Phänomene unterschiedlicher Verwundungen sichtbar machen und anerkennen, wollen wir helfen, neue Nähe und Begegnungen aufzubauen, damit der Traum von einer Kirche für alle Wirklichkeit werden kann.Als weiß gelesene Menschen haben wir uns als Redaktionsteam in Kooperation mit »missio Aachen« auf einen Selbsterkundungsprozess begeben und unser Weißsein in den Blick genommen. Was ist Rassismus und auf welchen Ebenen wirkt er? Und wo stehen wir als katholische Kirche in der historischen Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes? Wir haben dabei selbst als teilnehmende Beobachter versucht, einen Perspektivwechsel einzuüben: weg von einem weißen Blick auf Rassismus und koloniale Denkmuster hin zu einem selbstbewussten Verständnis von Schwarzer Identität, das versucht, toxische Bilder und Begriffe aus Geschichte und Gegenwart zu erkennen, zu entlarven und hoffentlich hinter sich zu lassen. Ein Blick auf die Bildauswahl in unserem Magazin verdeutlicht unser Ringen mit den beiden Narrativen des Empowerment (Göttin Kali) und der Ohnmacht (Kolonialbilder).Das Lernpensum ist groß - in Schule wie in Wissenschaft, institutionell wie individuell. Gerade die deutschsprachige Theologie und mit ihr die Religionspädagogik stehen hier erst am Anfang zu einem längst überfälligen Kulturwandel. Die Restitutionsdebatte um die Beninbronzen und der Streit um die künftige Ausrichtung des Humboldt Forums hat exemplarisch gezeigt, wie »weiß« und eurozentrisch verengt unsere deutsche Erinnerungskultur nach wie vor ist. Auf brillante Weise machen die Künstlerinnen Koleka Putuma und Kara Walker auf diese blinde Flecken aufmerksam.Wir möchten Sie mit dieser Ausgabe zu einer Lernreise einladen, indem Sie Ihren Blick auf Vertrautes überdenken und korrigieren, kurz dekolonisieren. Dabei soll es nicht in erster Linie um Anklage gehen. Ziel muss es immer sein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Zuhören zu lernen. Viele Geschichten warten darauf, noch einmal anders oder gar zum ersten Mal überhaupt erzählt zu werden. Hierzu wünschen wir Ihnen Neugier und Freude mit unserem Eulenfisch.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Broschüre
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783784036175
ISBN-10: 3784036171
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6-3617
Redaktion: Bistum Limburg, Dezernat Schule und Bildung
Herausgeber: Bistum Limburg Dezernat Schule und Bildung
Hersteller: Lahn
Maße: 7 x 208 x 282 mm
Von/Mit: Dezernat Schule und Bildung Bistum Limburg
Erscheinungsdatum: 19.07.2022
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 122066037
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Broschüre
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783784036175
ISBN-10: 3784036171
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6-3617
Redaktion: Bistum Limburg, Dezernat Schule und Bildung
Herausgeber: Bistum Limburg Dezernat Schule und Bildung
Hersteller: Lahn
Maße: 7 x 208 x 282 mm
Von/Mit: Dezernat Schule und Bildung Bistum Limburg
Erscheinungsdatum: 19.07.2022
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 122066037
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte