Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Black Beauty" von Anna Sewell ist ein herausragender Roman aus dem viktorianischen England, der durch die Augen eines Pferdes das 19. Jahrhundert schildert. In einer feinfühligen Ich-Erzählung schildert das Pferd Black Beauty sein bewegtes Leben - von unbeschwerten Jugendjahren auf dem Land bis zu den Herausforderungen städtischer Arbeit und wechselnder Besitzer. Stilistisch eindrucksvoll vereint Sewell eine detaillierte Schilderung des Tierschutzes mit moralischen Reflexionen über Menschlichkeit, Empathie und Verantwortung, eingebettet in die Erzähltradition des realistischen Romans. Das Werk gilt als Meilenstein der Literatur im Dienste des sozialen Wandels und richtet sich sowohl an junge als auch an erwachsene Leser. Anna Sewell (1820-1878) schrieb "Black Beauty" in den letzten Jahren ihres Lebens und war selbst stark von Krankheit und körperlichen Einschränkungen geprägt. Ihr Mitgefühl für Tiere erwuchs aus eigenen Erfahrungen mit Pferden und dem Mitleid gegenüber deren oft rauem Umgang durch den Menschen. Sewells Sensibilität und humanistischer Geist verleihen dem Werk außerordentliche Authentizität und moralische Tiefe, was es zu einem bedeutenden Beitrag zur Tierschutzbewegung macht. Allen, die sich für Literatur mit ethischem Anspruch begeistern oder ein historisches Zeugnis für Empathie und Reform suchen, sei dieses Buch eindringlich empfohlen. "Black Beauty" ist nicht nur ein Klassiker für Tierliebhaber, sondern eröffnet allen Lesenden einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Verhältnisse und die ethische Verantwortung des Menschen gegenüber Tieren.
"Black Beauty" von Anna Sewell ist ein herausragender Roman aus dem viktorianischen England, der durch die Augen eines Pferdes das 19. Jahrhundert schildert. In einer feinfühligen Ich-Erzählung schildert das Pferd Black Beauty sein bewegtes Leben - von unbeschwerten Jugendjahren auf dem Land bis zu den Herausforderungen städtischer Arbeit und wechselnder Besitzer. Stilistisch eindrucksvoll vereint Sewell eine detaillierte Schilderung des Tierschutzes mit moralischen Reflexionen über Menschlichkeit, Empathie und Verantwortung, eingebettet in die Erzähltradition des realistischen Romans. Das Werk gilt als Meilenstein der Literatur im Dienste des sozialen Wandels und richtet sich sowohl an junge als auch an erwachsene Leser. Anna Sewell (1820-1878) schrieb "Black Beauty" in den letzten Jahren ihres Lebens und war selbst stark von Krankheit und körperlichen Einschränkungen geprägt. Ihr Mitgefühl für Tiere erwuchs aus eigenen Erfahrungen mit Pferden und dem Mitleid gegenüber deren oft rauem Umgang durch den Menschen. Sewells Sensibilität und humanistischer Geist verleihen dem Werk außerordentliche Authentizität und moralische Tiefe, was es zu einem bedeutenden Beitrag zur Tierschutzbewegung macht. Allen, die sich für Literatur mit ethischem Anspruch begeistern oder ein historisches Zeugnis für Empathie und Reform suchen, sei dieses Buch eindringlich empfohlen. "Black Beauty" ist nicht nur ein Klassiker für Tierliebhaber, sondern eröffnet allen Lesenden einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Verhältnisse und die ethische Verantwortung des Menschen gegenüber Tieren.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 2
Erscheinungsjahr: 2025
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Thema: Tiere & Natur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9788028397074
ISBN-10: 8028397077
Sprache: Deutsch
Autor: Sewell, Anna
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 7 mm
Von/Mit: Anna Sewell
Erscheinungsdatum: 27.06.2025
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 133595228

Ähnliche Produkte