Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BKI GEG Navigator
Taschenbuch von BKI Baukosteninformationszentrum
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das GEG-Standardwerk für Praxis, Studium und Fortbildung liefert alles Wissenswerte zur Erstellung von Energieausweisen und zur rechtssicheren Anwendung des GEG. Die Berechnungen für den Wohnbau werden anhand konkreter Beispiele praxisnah erläutert.
Das GEG auf einen Blick - Schritt für Schritt zum Energieausweis
Inhalte und Praxis-Nutzen
Arbeitsweise mit dem GEG Navigator
Von der EnEV und dem EEWärme zum GEG
Anforderungen für Neubau und Bestand
Energiebedarf und Energieverbrauch
Prozessablauf für Energiebedarfsausweise
Ausstellungsberechtigung
Freiheiten und Anforderungen an den Planer
Berechnungsverfahren/Systematik der Berechnung
Energetische Optimierung/Einflussfaktoren
Erstellung von Energieausweisen bedarfs- und verbrauchsorientiert
Bearbeitungsschritte anhand eines Beispielprojektes
Zulässige Höchstwerte, Energieverbrauch, Heizwärme- und Primärenergiebedarf
Bauliche Maßnahmen und Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz
Nachweis der Übertemperaturgradstunden
Aktive und passive Solarenergienutzung für Strom, Warmwasser und Heizung
Bewertung nach GEG und Solarsimulation
Hoher Praxis-Nutzen garantiert:
Das GEG leicht verständlich kommentiert
Inhalte praxisgerecht aufgearbeitet
Kompaktes Fachwissen zu Energieausweisen
Beste Unterstützung für Beruf, Weiterbildung und Studium
Unverzichtbares Fachwissen für alle am Bau Beteiligten:
Architekten, Planer und Energieberater
Hausverwalter und Immobilienberater
Immobilien- und Wohnungswirtschaft
Inkl. digitale Arbeitshilfen und Checklisten:
Arbeitshilfen für die Datenaufnahme zum Energieausweis
Checklisten u. a. für die Anlagentechnik
Aktuelle Verordnungstexte
Anerkannte GEG-Fachautoren:
Klaus Lambrecht, Dipl.-Physiker
Uli Jungmann, Dipl.-Ing. Architekt
Das Lehrbuch anerkannter GEG-Fachautoren für Studium und Fortbildung - für Architekten, Ingenieure und Energieberater.
Das GEG-Standardwerk für Praxis, Studium und Fortbildung liefert alles Wissenswerte zur Erstellung von Energieausweisen und zur rechtssicheren Anwendung des GEG. Die Berechnungen für den Wohnbau werden anhand konkreter Beispiele praxisnah erläutert.
Das GEG auf einen Blick - Schritt für Schritt zum Energieausweis
Inhalte und Praxis-Nutzen
Arbeitsweise mit dem GEG Navigator
Von der EnEV und dem EEWärme zum GEG
Anforderungen für Neubau und Bestand
Energiebedarf und Energieverbrauch
Prozessablauf für Energiebedarfsausweise
Ausstellungsberechtigung
Freiheiten und Anforderungen an den Planer
Berechnungsverfahren/Systematik der Berechnung
Energetische Optimierung/Einflussfaktoren
Erstellung von Energieausweisen bedarfs- und verbrauchsorientiert
Bearbeitungsschritte anhand eines Beispielprojektes
Zulässige Höchstwerte, Energieverbrauch, Heizwärme- und Primärenergiebedarf
Bauliche Maßnahmen und Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz
Nachweis der Übertemperaturgradstunden
Aktive und passive Solarenergienutzung für Strom, Warmwasser und Heizung
Bewertung nach GEG und Solarsimulation
Hoher Praxis-Nutzen garantiert:
Das GEG leicht verständlich kommentiert
Inhalte praxisgerecht aufgearbeitet
Kompaktes Fachwissen zu Energieausweisen
Beste Unterstützung für Beruf, Weiterbildung und Studium
Unverzichtbares Fachwissen für alle am Bau Beteiligten:
Architekten, Planer und Energieberater
Hausverwalter und Immobilienberater
Immobilien- und Wohnungswirtschaft
Inkl. digitale Arbeitshilfen und Checklisten:
Arbeitshilfen für die Datenaufnahme zum Energieausweis
Checklisten u. a. für die Anlagentechnik
Aktuelle Verordnungstexte
Anerkannte GEG-Fachautoren:
Klaus Lambrecht, Dipl.-Physiker
Uli Jungmann, Dipl.-Ing. Architekt
Das Lehrbuch anerkannter GEG-Fachautoren für Studium und Fortbildung - für Architekten, Ingenieure und Energieberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
ISBN-13: 9783481042882
ISBN-10: 3481042884
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48104288
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BKI Baukosteninformationszentrum
Hersteller: Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Maße: 207 x 190 x 19 mm
Von/Mit: BKI Baukosteninformationszentrum
Erscheinungsdatum: 05.07.2021
Gewicht: 0,86 kg
preigu-id: 119665378
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
ISBN-13: 9783481042882
ISBN-10: 3481042884
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48104288
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BKI Baukosteninformationszentrum
Hersteller: Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Maße: 207 x 190 x 19 mm
Von/Mit: BKI Baukosteninformationszentrum
Erscheinungsdatum: 05.07.2021
Gewicht: 0,86 kg
preigu-id: 119665378
Warnhinweis