Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bioökonomie
Impulse für ein zirkuläres Wirtschaften
Taschenbuch von Thomas Heupel (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Definition der Bundesregierung umfasst die Bioökonomie die ¿Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems bereitzustellen¿. Viele Publikationen adressieren stark die technologischen Facetten der Bioökonomie. In dem vorliegenden Sammelband werden hingegen Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher ¿ aber eben auch aus betrieblicher ¿ Sicht reflektiert, um konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle abzuleiten, die regenerative Rohstoffe in ihre Wertschöpfung einbeziehen. Die branchenbezogenen Erkenntnisse münden in einen Leitfaden, der Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens gibt.
In der Definition der Bundesregierung umfasst die Bioökonomie die ¿Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems bereitzustellen¿. Viele Publikationen adressieren stark die technologischen Facetten der Bioökonomie. In dem vorliegenden Sammelband werden hingegen Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher ¿ aber eben auch aus betrieblicher ¿ Sicht reflektiert, um konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle abzuleiten, die regenerative Rohstoffe in ihre Wertschöpfung einbeziehen. Die branchenbezogenen Erkenntnisse münden in einen Leitfaden, der Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens gibt.
Über den Autor
Prof. Dr. Barnim G. Jeschke ist Professor für Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Er war Venture Capitalist im Bereich Green Technologies und Energy und gründete diverse Technologie-Start-ups. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entscheidungsmanagement, Komplexitätsmanagement und Digitalisierung.
Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Siegen und seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Strategisches Management, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.
Zusammenfassung

Reflektiert Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher und betrieblicher Sicht

Konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle werden abgeleitet

Ein Leitfaden gibt Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens

Inhaltsverzeichnis
Anspruch - Konzeptionelle Grundlagen der Bioökonomie.- Ansichten - Wahrnehmung des Themenfeldes in der Öffentlichkeit.- Anwendung - Bioökonomie in den Wirtschaftssektoren.- Ausblick - Betriebswirtschaftliche Implikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: FOM-Edition
Inhalt: xxi
512 S.
35 s/w Illustr.
114 farbige Illustr.
512 S. 149 Abb.
114 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658343217
ISBN-10: 3658343214
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34321-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heupel, Thomas
Jeschke, Barnim G.
Herausgeber: Barnim G Jeschke/Thomas Heupel
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
FOM-Edition
Maße: 240 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Heupel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.12.2021
Gewicht: 0,996 kg
preigu-id: 119931313
Über den Autor
Prof. Dr. Barnim G. Jeschke ist Professor für Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Er war Venture Capitalist im Bereich Green Technologies und Energy und gründete diverse Technologie-Start-ups. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entscheidungsmanagement, Komplexitätsmanagement und Digitalisierung.
Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Siegen und seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Strategisches Management, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.
Zusammenfassung

Reflektiert Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher und betrieblicher Sicht

Konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle werden abgeleitet

Ein Leitfaden gibt Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens

Inhaltsverzeichnis
Anspruch - Konzeptionelle Grundlagen der Bioökonomie.- Ansichten - Wahrnehmung des Themenfeldes in der Öffentlichkeit.- Anwendung - Bioökonomie in den Wirtschaftssektoren.- Ausblick - Betriebswirtschaftliche Implikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: FOM-Edition
Inhalt: xxi
512 S.
35 s/w Illustr.
114 farbige Illustr.
512 S. 149 Abb.
114 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658343217
ISBN-10: 3658343214
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34321-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heupel, Thomas
Jeschke, Barnim G.
Herausgeber: Barnim G Jeschke/Thomas Heupel
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
FOM-Edition
Maße: 240 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Heupel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.12.2021
Gewicht: 0,996 kg
preigu-id: 119931313
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte