Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bionik
Biologische Funktionsprinzipien und ihre technischen Anwendungen
Taschenbuch von Ekkehard W. Zerbst
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bionik bezieht ihren Auftrag, "Wissen zu schaffen", aus der Technik im weitesten Sinne. Sie durchforscht die belebte Welt mit ihren organismischen Elementen, Orga­ nen, Arten und Biotopen nach Strukturen, Funktionen und Wirkungszusammenhän­ gen, die als Prinzipvorlagen Anregung zur Lösung technischer Probleme geben können. 1.1 Bionik als methodisches Prinzip Die alIgemeine Beobachtung der Biosysteme liefert sehr rasch die Erkenntnis, daß sich dort quantitative Lösungen anbieten. Sie liefert aber damit vorerst nur den Beweis für die Existenz einer Lösung. Der lebende Prototyp der technischen Lösung zeigt da­ bei nicht mehr als die Tatsache, daß hier etwas möglich ist und daß dies durch die Evo­ lution gelöst, aber nicht, wie es gelöst wurde. Die spezielle Untersuchung der Biosysteme durch den bionisch forschenden Wissen­ schaftler liefert die Erkenntnis, daß sich ihm das Untersuchungsfeld in zwei Formen­ kreisen anbietet: (1) Das Untersuchungsfeld bzw. das Untersuchungsobjekt ist durch die biowissen­ schaftliche Forschung bereits aufgegliedert, analytisch erschlossen, und die Resul­ tate der Biologie stehen mehr oder weniger unmittelbar der Bionik zur Verfügung.
Die Bionik bezieht ihren Auftrag, "Wissen zu schaffen", aus der Technik im weitesten Sinne. Sie durchforscht die belebte Welt mit ihren organismischen Elementen, Orga­ nen, Arten und Biotopen nach Strukturen, Funktionen und Wirkungszusammenhän­ gen, die als Prinzipvorlagen Anregung zur Lösung technischer Probleme geben können. 1.1 Bionik als methodisches Prinzip Die alIgemeine Beobachtung der Biosysteme liefert sehr rasch die Erkenntnis, daß sich dort quantitative Lösungen anbieten. Sie liefert aber damit vorerst nur den Beweis für die Existenz einer Lösung. Der lebende Prototyp der technischen Lösung zeigt da­ bei nicht mehr als die Tatsache, daß hier etwas möglich ist und daß dies durch die Evo­ lution gelöst, aber nicht, wie es gelöst wurde. Die spezielle Untersuchung der Biosysteme durch den bionisch forschenden Wissen­ schaftler liefert die Erkenntnis, daß sich ihm das Untersuchungsfeld in zwei Formen­ kreisen anbietet: (1) Das Untersuchungsfeld bzw. das Untersuchungsobjekt ist durch die biowissen­ schaftliche Forschung bereits aufgegliedert, analytisch erschlossen, und die Resul­ tate der Biologie stehen mehr oder weniger unmittelbar der Bionik zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 2 Aspekte bionischer Methodik.- 3 Grundeigenschaften lebender Systeme.- 4 Allgemeine Bioenergetik - Energetobionik.- 5 Spezielle Energetobionik.- 6 Struktur-Bionik.- 7 Bionik organischer Lebensvorgänge - physiologische Bionik.- 8 Chronobiologie - Bionik oszillierender Prozesse.- 9 Allgemeine Neurobionik.- 10 Bionik und Biotechnologie.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 233 S.
83 s/w Illustr.
233 S. 83 Abb.
ISBN-13: 9783519036074
ISBN-10: 351903607X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zerbst, Ekkehard W.
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Ekkehard W. Zerbst
Erscheinungsdatum: 01.02.1987
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 107042310
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 2 Aspekte bionischer Methodik.- 3 Grundeigenschaften lebender Systeme.- 4 Allgemeine Bioenergetik - Energetobionik.- 5 Spezielle Energetobionik.- 6 Struktur-Bionik.- 7 Bionik organischer Lebensvorgänge - physiologische Bionik.- 8 Chronobiologie - Bionik oszillierender Prozesse.- 9 Allgemeine Neurobionik.- 10 Bionik und Biotechnologie.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 233 S.
83 s/w Illustr.
233 S. 83 Abb.
ISBN-13: 9783519036074
ISBN-10: 351903607X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zerbst, Ekkehard W.
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Ekkehard W. Zerbst
Erscheinungsdatum: 01.02.1987
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 107042310
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte