Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biographie und Diskurs
Methodisches Vorgehen und Methodologische Verbindungen
Taschenbuch von Elisabeth Tuider (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Rückgriff auf unterschiedliche theoretische und methodologische Prämissen ist in den letzten Jahren die Verbindung von Biographie- und Diskursforschung diskutiert worden. Das Buch trägt die Debatten zusammen und stellt verschiedene methodologische Überlegungen vor, die das Zusammendenken, Verbinden und Weiterführen von Biographie- und Diskursforschung nicht nur möglich, sondern auch notwendig erscheinen lassen. Im Kern drehen sich die unterschiedlichen Vorschläge dabei im ersten Teil des Buches um die Konzipierung des Subjekts, um ein (theoretisches) Verständnis von Agency und um die Frage nach Macht(verhältnissen). Die empirischen Beispiele im zweiten Teil des Bandes zeigen dann, dass und wie narrative Erzählungen und Diskursformationen miteinander verwoben sind. Dabei wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie eine methodische Verbindung von Biographie- und Diskursanalyse möglich und umsetzbar ist.
Mit Rückgriff auf unterschiedliche theoretische und methodologische Prämissen ist in den letzten Jahren die Verbindung von Biographie- und Diskursforschung diskutiert worden. Das Buch trägt die Debatten zusammen und stellt verschiedene methodologische Überlegungen vor, die das Zusammendenken, Verbinden und Weiterführen von Biographie- und Diskursforschung nicht nur möglich, sondern auch notwendig erscheinen lassen. Im Kern drehen sich die unterschiedlichen Vorschläge dabei im ersten Teil des Buches um die Konzipierung des Subjekts, um ein (theoretisches) Verständnis von Agency und um die Frage nach Macht(verhältnissen). Die empirischen Beispiele im zweiten Teil des Bandes zeigen dann, dass und wie narrative Erzählungen und Diskursformationen miteinander verwoben sind. Dabei wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie eine methodische Verbindung von Biographie- und Diskursanalyse möglich und umsetzbar ist.
Über den Autor
Dr. Tina Spies ist akademische Mitarbeiterin an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Dr. Elisabeth Tuider ist Professorin für Soziologie der Diversität unter besonderer Berücksichtigung der Dimension Gender am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Zusammenfassung

Überblick über die wichtigsten Diskussionsstränge im Feld Biographie und Diskurs

Sowohl methodologische als auch methodische Beiträge zur Verknüpfung von Biographie- und Diskursforschung

Konkrete empirische Beispiele

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Methodologische Überlegungen zu Subjekt - Macht - Agency.- Methodische Fragen und empirisches Vorgehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
Inhalt: vii
314 S.
ISBN-13: 9783658137557
ISBN-10: 365813755X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tuider, Elisabeth
Spies, Tina
Herausgeber: Tina Spies/Elisabeth Tuider
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Elisabeth Tuider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 109010375
Über den Autor
Dr. Tina Spies ist akademische Mitarbeiterin an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Dr. Elisabeth Tuider ist Professorin für Soziologie der Diversität unter besonderer Berücksichtigung der Dimension Gender am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Zusammenfassung

Überblick über die wichtigsten Diskussionsstränge im Feld Biographie und Diskurs

Sowohl methodologische als auch methodische Beiträge zur Verknüpfung von Biographie- und Diskursforschung

Konkrete empirische Beispiele

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Methodologische Überlegungen zu Subjekt - Macht - Agency.- Methodische Fragen und empirisches Vorgehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
Inhalt: vii
314 S.
ISBN-13: 9783658137557
ISBN-10: 365813755X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tuider, Elisabeth
Spies, Tina
Herausgeber: Tina Spies/Elisabeth Tuider
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Elisabeth Tuider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 109010375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte