Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen eine fundierte und praxisnahe Zusammenstellung zu allen inhaltlichen und planerisch-organisatorischen Themen der Verhaltenstherapie ¿ erweitert um biografische und systemische Anteile ¿ sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden.
Neben Kapiteln zu ¿Beziehung und Motivation¿, die den Grundstein einer gelingenden Therapie legen, finden sich nach Störungen sortierte Arbeitsblätter (¿Arbeit am Symptom¿), nach den verschiedenen ¿Interventionsebenen¿ (Verhalten, Emotion, Kognition, Imagination und Physiologie) aufgeteilte Informationen und Materialien zur ¿Arbeit am Hintergrund¿. Das Kapitel ¿Selbstreflexion und -fürsorge¿ unterstützt Anwender*innen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg. Neben diesen inhaltlich orientierten Kapiteln, geben die Kapitel ¿Probatorik¿ und ¿Therapieplanung und -durchführung¿ Hilfestellung bei planerisch-organisatorischen Abläufen derTherapie.
Zum Einlesen, Nachschlagen und Anwenden! Angereichert mit zahlreichen Videos zur Veranschaulichung der Inhalte.
Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen eine fundierte und praxisnahe Zusammenstellung zu allen inhaltlichen und planerisch-organisatorischen Themen der Verhaltenstherapie ¿ erweitert um biografische und systemische Anteile ¿ sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden.
Neben Kapiteln zu ¿Beziehung und Motivation¿, die den Grundstein einer gelingenden Therapie legen, finden sich nach Störungen sortierte Arbeitsblätter (¿Arbeit am Symptom¿), nach den verschiedenen ¿Interventionsebenen¿ (Verhalten, Emotion, Kognition, Imagination und Physiologie) aufgeteilte Informationen und Materialien zur ¿Arbeit am Hintergrund¿. Das Kapitel ¿Selbstreflexion und -fürsorge¿ unterstützt Anwender*innen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg. Neben diesen inhaltlich orientierten Kapiteln, geben die Kapitel ¿Probatorik¿ und ¿Therapieplanung und -durchführung¿ Hilfestellung bei planerisch-organisatorischen Abläufen derTherapie.
Zum Einlesen, Nachschlagen und Anwenden! Angereichert mit zahlreichen Videos zur Veranschaulichung der Inhalte.
Über den Autor
Dr. phil. Dipl.-Psych. Gerhard Zarbock ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie sowie Leiter des Instituts für Verhaltenstherpie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).
Dipl.-Psych. Paula-Sophie Wilckens ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Schwerpunkt Schematherapie und in Hamburg in der ambulanten Versorgung tätig.
Dipl.-Psych. Nicolai Semmler ist Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) mit Schwerpunkt Traumatherapie und ADHS im Erwachsenenalter und ist in Hamburg in eigener Kassenpraxis tätig.
Zusammenfassung
Praxisnahes und anschauliches Werk für angehende Psychotherapeut*innen zur Durchführung einer Verhaltenstherapie
Mit zahlreichen Informations- und Arbeitsmaterialien für Therapeut*in und Patient*in
Mit ausführlichem Videomaterial über Springer-Nature-MoreMedia-App
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist BSVT?.- 2. Beziehung und Motivation.- 3. Probatorik.- 4. Therapieplanung und -durchführung.- 5. Arbeit am Symptom.- 6. Interventionsebene.- 7. Arbeit am Hintergrund.- 8. Selbstreflexion und -fürsorge
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XIV
390 S. 3 s/w Illustr. 162 farbige Illustr. 390 S. 165 Abb. 162 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662620670 |
ISBN-10: | 3662620677 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-62067-0 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Zarbock, Gerhard
Semmler, Nicolai Wilckens, Paula-Sophie |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 285 x 215 x 28 mm |
Von/Mit: | Gerhard Zarbock (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.11.2022 |
Gewicht: | 1,235 kg |