Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Binnendifferenzierung im Alphabetisierungskurs im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Buch von Anja Böttinger
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alphabetisierungskurse im Bereich Deutsch als Zweitsprache sind von Heterogenität geprägt. Die Lehrkräfte sind methodisch herausgefordert, da die Teilnehmenden unterschiedliche Ausgangsbedingungen mitbringen und der Unterricht entsprechend angepasst werden muss. Handlungsbedarf sieht das Buch unter anderem in der Verbesserung der Qualität von Alphabetisierungskursen, wobei Binnendifferenzierung als Schwerpunkt der Unterrichtsgestaltung identifiziert wird.
In diesem Band werden die Grundlagen zum Thema Binnendifferenzierung aufbereitet und erprobte binnendifferenzierenden Maßnahmen für den Alphabetisierungsbereich erörtert. Die Ergebnisse einer breit angelegten Lehrkräftebefragung belegen, dass Binnendifferenzierung in Alphabetisierungskursen zwar punktuell eingesetzt wird, aber als Unterrichtsprinzip nicht durchgängig verankert ist. Auf Grundlage der gewonnenen Datenbasis liefert dieses Buch konkrete Beispiele in Form von Unterrichtsmaterialien und Stundenentwürfen für den Transfer in den Unterricht.
Alphabetisierungskurse im Bereich Deutsch als Zweitsprache sind von Heterogenität geprägt. Die Lehrkräfte sind methodisch herausgefordert, da die Teilnehmenden unterschiedliche Ausgangsbedingungen mitbringen und der Unterricht entsprechend angepasst werden muss. Handlungsbedarf sieht das Buch unter anderem in der Verbesserung der Qualität von Alphabetisierungskursen, wobei Binnendifferenzierung als Schwerpunkt der Unterrichtsgestaltung identifiziert wird.
In diesem Band werden die Grundlagen zum Thema Binnendifferenzierung aufbereitet und erprobte binnendifferenzierenden Maßnahmen für den Alphabetisierungsbereich erörtert. Die Ergebnisse einer breit angelegten Lehrkräftebefragung belegen, dass Binnendifferenzierung in Alphabetisierungskursen zwar punktuell eingesetzt wird, aber als Unterrichtsprinzip nicht durchgängig verankert ist. Auf Grundlage der gewonnenen Datenbasis liefert dieses Buch konkrete Beispiele in Form von Unterrichtsmaterialien und Stundenentwürfen für den Transfer in den Unterricht.
Über den Autor
Anja Böttinger studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Sie ist Autorin der Lehrwerksreihe Schritte plus Alpha beim Hueber Verlag München und leitet am Institut für Interkulturelle Kommunikation Berlin den Bereich Fort- und Weiterbildung.
Inhaltsverzeichnis

Abkurzungsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Einleitung - Teil I: Grundlagen - Teil II: Methodologie - Teil III: Ergebnisse - Teil IV: Diskussion - Teil V: Didaktik - Fazit und Ausblick - Literaturverzeichnis - Anhang

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Reihe: DaZ und DaF in der Diskussion
ISBN-13: 9783631896471
ISBN-10: 3631896476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Böttinger, Anja
Redaktion: Roelcke, Thorsten
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
DaZ und DaF in der Diskussion
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Anja Böttinger
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 126887418
Über den Autor
Anja Böttinger studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Sie ist Autorin der Lehrwerksreihe Schritte plus Alpha beim Hueber Verlag München und leitet am Institut für Interkulturelle Kommunikation Berlin den Bereich Fort- und Weiterbildung.
Inhaltsverzeichnis

Abkurzungsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Einleitung - Teil I: Grundlagen - Teil II: Methodologie - Teil III: Ergebnisse - Teil IV: Diskussion - Teil V: Didaktik - Fazit und Ausblick - Literaturverzeichnis - Anhang

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Reihe: DaZ und DaF in der Diskussion
ISBN-13: 9783631896471
ISBN-10: 3631896476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Böttinger, Anja
Redaktion: Roelcke, Thorsten
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
DaZ und DaF in der Diskussion
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Anja Böttinger
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 126887418
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte