Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Folgen für das Erwachsenenalter
Taschenbuch von Julia Sautter
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, der Fragestellung nachzugehen, welche Folgen Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Erwachsenenalter haben. Die Arbeit gibt einen grundlegenden Überblick über das Thema Bindung und der zugrundeliegenden Bindungstheorie als Basis für das Verständnis von Bindung und Störungen im Bindungsverhaltenssystem. Darüber hinaus beschäftigt sich die Arbeit mit möglichen Folgen im Erwachsenenalter.

Das Thema Bindung findet im Alltag zunehmendes Interesse, doch auch in der empirischen Bindungsforschung steigt die Anzahl an Veröffentlichungen über Studien. In der Entwicklungspsychologie, Familienforschung, Klinischen Psychologie und Psychiatrie wird das Thema zunehmend beachtet, denn Bindung bildet die Grundlage emotionaler Beziehungen und betrifft daher die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Sind die sozialen Bedingungen des Kindes ungünstig, kann es zu pathologischer Bindungsentwicklung und schließlich zur Bindungsstörung kommen. Vor allem in den ersten Lebensjahren sind Kinder auf Unterstützung ihrer Bezugsperson angewiesen und die seelische Gesundheit des Kindes ist sehr davon abhängig, ob sich das Kind auf diese Person verlassen kann. Sind die vertrauten Bindungspersonen emotional verfügbar und werden ihre Signale, Wünsche und Bedürfnisse ernst genommen, fühlen sich die Kinder sicher. Treten Störungen in der Verhaltensregulation des Kindes auf, ist dies eine große Herausforderung für die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, der Fragestellung nachzugehen, welche Folgen Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Erwachsenenalter haben. Die Arbeit gibt einen grundlegenden Überblick über das Thema Bindung und der zugrundeliegenden Bindungstheorie als Basis für das Verständnis von Bindung und Störungen im Bindungsverhaltenssystem. Darüber hinaus beschäftigt sich die Arbeit mit möglichen Folgen im Erwachsenenalter.

Das Thema Bindung findet im Alltag zunehmendes Interesse, doch auch in der empirischen Bindungsforschung steigt die Anzahl an Veröffentlichungen über Studien. In der Entwicklungspsychologie, Familienforschung, Klinischen Psychologie und Psychiatrie wird das Thema zunehmend beachtet, denn Bindung bildet die Grundlage emotionaler Beziehungen und betrifft daher die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Sind die sozialen Bedingungen des Kindes ungünstig, kann es zu pathologischer Bindungsentwicklung und schließlich zur Bindungsstörung kommen. Vor allem in den ersten Lebensjahren sind Kinder auf Unterstützung ihrer Bezugsperson angewiesen und die seelische Gesundheit des Kindes ist sehr davon abhängig, ob sich das Kind auf diese Person verlassen kann. Sind die vertrauten Bindungspersonen emotional verfügbar und werden ihre Signale, Wünsche und Bedürfnisse ernst genommen, fühlen sich die Kinder sicher. Treten Störungen in der Verhaltensregulation des Kindes auf, ist dies eine große Herausforderung für die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346848741
ISBN-10: 3346848744
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sautter, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Julia Sautter
Erscheinungsdatum: 26.03.2023
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 126778985
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346848741
ISBN-10: 3346848744
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sautter, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Julia Sautter
Erscheinungsdatum: 26.03.2023
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 126778985
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte