Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Verena Müller unternimmt den Versuch, eine Schnittstelle zwischen fiktionaler Literatur und der Pflegeausbildung herzustellen. Hierfür untersucht sie mit Blick in verschiedene Bezugswissenschaften, ob und wie der Einsatz von literarischen Texten den Weg zu einem ästhetischen Lernen im Pflegeunterricht bereitet. Dabei fokussiert sie exemplarisch den pflegerisch relevanten Zusammenhang von Tod und Sterben, um die Ausführungen zu rahmen. Dazu führt sie Erkenntnisse der Literaturdidaktik, der allgemeinen Erziehungswissenschaften und der Medical Humanities hinsichtlich des Einsatzes von literarischen Texten zusammen, setzt diese in Bezug zu den Zielen der Pflegedidaktik und leitet relevante Aspekte ab. Anknüpfend an die Ergebnisse zeigt sie in einer pflegedidaktischen Analyse zweier literarischer Texte beispielhaft pflegedidaktische Gewinne auf.
Verena Müller unternimmt den Versuch, eine Schnittstelle zwischen fiktionaler Literatur und der Pflegeausbildung herzustellen. Hierfür untersucht sie mit Blick in verschiedene Bezugswissenschaften, ob und wie der Einsatz von literarischen Texten den Weg zu einem ästhetischen Lernen im Pflegeunterricht bereitet. Dabei fokussiert sie exemplarisch den pflegerisch relevanten Zusammenhang von Tod und Sterben, um die Ausführungen zu rahmen. Dazu führt sie Erkenntnisse der Literaturdidaktik, der allgemeinen Erziehungswissenschaften und der Medical Humanities hinsichtlich des Einsatzes von literarischen Texten zusammen, setzt diese in Bezug zu den Zielen der Pflegedidaktik und leitet relevante Aspekte ab. Anknüpfend an die Ergebnisse zeigt sie in einer pflegedidaktischen Analyse zweier literarischer Texte beispielhaft pflegedidaktische Gewinne auf.
Über den Autor
Verena Müller ist Absolventin des Studiums Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fächern Gesundheit und Pflege und Deutsch an der Technischen Universität Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Didaktische Potenziale literarischer Texte.- Sterben als Lerngegenstand im Pflegeunterricht.- Sterbeprozesse in der Literatur: Unsicherheit und Hilflosigkeit.- Diskussion.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | BestMasters |
Inhalt: |
v
76 S. 1 s/w Illustr. 76 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658396329 |
ISBN-10: | 3658396326 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Müller, Verena |
Auflage: | 1. Aufl. 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH BestMasters |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
Von/Mit: | Verena Müller |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2022 |
Gewicht: | 0,122 kg |
Über den Autor
Verena Müller ist Absolventin des Studiums Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fächern Gesundheit und Pflege und Deutsch an der Technischen Universität Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Didaktische Potenziale literarischer Texte.- Sterben als Lerngegenstand im Pflegeunterricht.- Sterbeprozesse in der Literatur: Unsicherheit und Hilflosigkeit.- Diskussion.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | BestMasters |
Inhalt: |
v
76 S. 1 s/w Illustr. 76 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658396329 |
ISBN-10: | 3658396326 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Müller, Verena |
Auflage: | 1. Aufl. 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH BestMasters |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
Von/Mit: | Verena Müller |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2022 |
Gewicht: | 0,122 kg |
Sicherheitshinweis