Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohenstein¿sche Universitätsreform insbesondere am Beispiel der...
Die Thun-Hohenstein´sche Universitätsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Österreich
Taschenbuch von L. M. Graf Von Thun Und Hohenstein
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht das Reformwerk ebenso wie die Person des österreichischen Reformers Leo Thun-Hohenstein und widmet sich auch den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Epoche. Noch während der Revolution von 1848 erkannte das österreichische Kaiserhaus, dass nur eine fundamentale Reform des Bildungssystems die revolutionäre Stimmung an den Universitäten befrieden könnte. Leo von Thun-Hohenstein setzte die ihm vom Kaiser gestellte Aufgabe als Unterrichtsminister von 1849¿1860 trotz teils heftiger Widerstände um. Bis heute beeinflusst die Reform des Leo Thun-Hohenstein das österreichische Bildungswesen.
Das Buch untersucht das Reformwerk ebenso wie die Person des österreichischen Reformers Leo Thun-Hohenstein und widmet sich auch den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Epoche. Noch während der Revolution von 1848 erkannte das österreichische Kaiserhaus, dass nur eine fundamentale Reform des Bildungssystems die revolutionäre Stimmung an den Universitäten befrieden könnte. Leo von Thun-Hohenstein setzte die ihm vom Kaiser gestellte Aufgabe als Unterrichtsminister von 1849¿1860 trotz teils heftiger Widerstände um. Bis heute beeinflusst die Reform des Leo Thun-Hohenstein das österreichische Bildungswesen.
Über den Autor
Lars Maximilian Graf von Thun und Hohenstein studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Wien. Nach Staatsexamen und Referendariat in Köln und Düsseldorf arbeitete er als angestellter Rechtsanwalt u. a. in einer britischen Großkanzlei in Hamburg. Heute ist er als selbstständiger Rechtsanwalt in München tätig. Parallel zu seiner anwaltlichen Tätigkeit absolvierte der Autor ein Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, wo auch die Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Leo Thun-Hohenstein ¿ Revolution in Wien 1848 ¿ Bildungsreform ¿ Einfluss auf das Bildungswesen ¿ Universitäten ¿ Rechtswissenschaften ¿ Bildungssystem des Vormärz ¿ Streit um das bürgerliche Recht ¿ Veränderungen der Hochschullandschaft ¿ Beharrungsvermögen der österreichischen Monarchie ¿ Preußen als Vorbild für Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Titel: Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohenstein¿sche Universitätsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Österreich
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631669808
ISBN-10: 3631669801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266980
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thun Und Hohenstein, L. M. Graf Von
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: L. M. Graf Von Thun Und Hohenstein
Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 104007462
Über den Autor
Lars Maximilian Graf von Thun und Hohenstein studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Wien. Nach Staatsexamen und Referendariat in Köln und Düsseldorf arbeitete er als angestellter Rechtsanwalt u. a. in einer britischen Großkanzlei in Hamburg. Heute ist er als selbstständiger Rechtsanwalt in München tätig. Parallel zu seiner anwaltlichen Tätigkeit absolvierte der Autor ein Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, wo auch die Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Leo Thun-Hohenstein ¿ Revolution in Wien 1848 ¿ Bildungsreform ¿ Einfluss auf das Bildungswesen ¿ Universitäten ¿ Rechtswissenschaften ¿ Bildungssystem des Vormärz ¿ Streit um das bürgerliche Recht ¿ Veränderungen der Hochschullandschaft ¿ Beharrungsvermögen der österreichischen Monarchie ¿ Preußen als Vorbild für Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Titel: Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohenstein¿sche Universitätsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Österreich
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631669808
ISBN-10: 3631669801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266980
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thun Und Hohenstein, L. M. Graf Von
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: L. M. Graf Von Thun Und Hohenstein
Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 104007462
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte