Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsmanagement in Unternehmen
Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene
Taschenbuch von Ilona Diesner
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann.
Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann.
Über den Autor
Dr. Ilona Diesner promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) der Universität St. Gallen. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin am IWP ist sie Leiterin des Aus- und Weiterbildungsprogramms am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität St. Gallen.
Zusammenfassung
Das Bildungsmanagement in Unternehmen befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Die Orientierung ausschließlich an operativen Aspekten wird durch eine normative und strategische Ausrichtung abgelöst. Diese Entwicklung fand allerdings in der Managementlehre bisher kaum Beachtung.

Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann. Sie analysiert die Managementlehre unter Einbezug einer reichen Literaturbasis und konkretisiert die Erkenntnisse durch die Ergebnisse der Fallstudienunternehmen Lufthansa, Kienbaum, Bertelsmann und SICK. Im Ergebnis entsteht in der Tradition der St. Galler Managementlehre eine "Orientierungslandkarte" für das Bildungsmanagement in Unternehmen, die vielfältige normative und strategische Aspekte, Kategorien und Handlungsoptionen aufzeigt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Konkretisierung und Abgrenzung des Begriffs Bildungsmanagement.- Theoretische Exploration.- Bezugsrahmen I.- Empirische Exploration.- Bezugsrahmen II.- Zusammenfassung Bezugsrahmen I und II.- Überlegungen zur Anwendung in der Praxis.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: xxi
487 S.
ISBN-13: 9783834908865
ISBN-10: 383490886X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85035356
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diesner, Ilona
Auflage: 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Ilona Diesner
Erscheinungsdatum: 26.02.2008
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 109016095
Über den Autor
Dr. Ilona Diesner promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) der Universität St. Gallen. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin am IWP ist sie Leiterin des Aus- und Weiterbildungsprogramms am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität St. Gallen.
Zusammenfassung
Das Bildungsmanagement in Unternehmen befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Die Orientierung ausschließlich an operativen Aspekten wird durch eine normative und strategische Ausrichtung abgelöst. Diese Entwicklung fand allerdings in der Managementlehre bisher kaum Beachtung.

Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann. Sie analysiert die Managementlehre unter Einbezug einer reichen Literaturbasis und konkretisiert die Erkenntnisse durch die Ergebnisse der Fallstudienunternehmen Lufthansa, Kienbaum, Bertelsmann und SICK. Im Ergebnis entsteht in der Tradition der St. Galler Managementlehre eine "Orientierungslandkarte" für das Bildungsmanagement in Unternehmen, die vielfältige normative und strategische Aspekte, Kategorien und Handlungsoptionen aufzeigt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Konkretisierung und Abgrenzung des Begriffs Bildungsmanagement.- Theoretische Exploration.- Bezugsrahmen I.- Empirische Exploration.- Bezugsrahmen II.- Zusammenfassung Bezugsrahmen I und II.- Überlegungen zur Anwendung in der Praxis.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: xxi
487 S.
ISBN-13: 9783834908865
ISBN-10: 383490886X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85035356
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diesner, Ilona
Auflage: 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Ilona Diesner
Erscheinungsdatum: 26.02.2008
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 109016095
Warnhinweis