Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsbiografien trans_geschlechtlicher Jugendlicher
Der Einfluss der cis-normativen Gesellschaft - eine qualitative Studie
Buch von Katrin Thomack
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Diese Studie befasst sich mit den Lebenswelten trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher. Mittels eines rekonstruktiven Zugangs findet sie ihren Ausgangspunkt in den Erzählungen junger trans*geschlechtlicher Menschen, um so Erkenntnisse hinsichtlich ihrer spezifischen Lebenssituation zu gewinnen. Ihre Bildungsbiografien bilden die Grundlage der qualitativen Erhebung, anhand der die Autorin der Frage nachgeht, inwieweit die cis-normative Gesellschaft die Lebenswege trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher beeinflusst. Den diversen Herausforderungen junger trans*Men-schen - zwischen Selbstfindung, Coming-Out und Transition - stellt Thomack die rechtliche Situation in der Bundesrepublik gegenüber: Die Notwendigkeit von Reformen in der juristischen wie medizinischen Handhabe werden dargestellt und durch Handlungsempfehlungen an Gesellschaft und Politik ergänzt. In dieser Form erschließt die vorliegende Arbeit nicht nur ein bisher wenig bearbeitetes Forschungsfeld, sondern bringt sich zugleich engagiert in die Debatte für ein selbstbestimmtes Leben von trans*geschlechtlichen Kindern und Jugendlichen ein.
Diese Studie befasst sich mit den Lebenswelten trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher. Mittels eines rekonstruktiven Zugangs findet sie ihren Ausgangspunkt in den Erzählungen junger trans*geschlechtlicher Menschen, um so Erkenntnisse hinsichtlich ihrer spezifischen Lebenssituation zu gewinnen. Ihre Bildungsbiografien bilden die Grundlage der qualitativen Erhebung, anhand der die Autorin der Frage nachgeht, inwieweit die cis-normative Gesellschaft die Lebenswege trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher beeinflusst. Den diversen Herausforderungen junger trans*Men-schen - zwischen Selbstfindung, Coming-Out und Transition - stellt Thomack die rechtliche Situation in der Bundesrepublik gegenüber: Die Notwendigkeit von Reformen in der juristischen wie medizinischen Handhabe werden dargestellt und durch Handlungsempfehlungen an Gesellschaft und Politik ergänzt. In dieser Form erschließt die vorliegende Arbeit nicht nur ein bisher wenig bearbeitetes Forschungsfeld, sondern bringt sich zugleich engagiert in die Debatte für ein selbstbestimmtes Leben von trans*geschlechtlichen Kindern und Jugendlichen ein.
Inhaltsverzeichnis
VorwortEinleitung1. Theoretischer Hintergrund1.1 Begriffsbestimmungen und begriffliche Abgrenzungen1.2 Situation trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher1.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen1.2.2 Medizinischer Kontext1.2.3 Aktueller Forschungsstand1.3 Bildungsbiografien als theoretisches Rahmenkonzept1.3.1 Theorie und Methode der Bildungsbiografie1.3.2 Merkmale eines biografietheoretischen Zugangs1.3.3 Lebensereignisse und Brüche in Biografien2. Qualitative Studie zu den Bildungsbiografien2.1 Relevanz der Thematik2.2 Zielsetzung und Fragestellung2.3 Forschungslage2.4 Forschungsdesign2.5 Methodisches Vorgehen2.5.1 Fallauswahl und Zugang zum Forschungsfeld2.5.2 Datenerhebung2.5.3 Datenauswertung2.6 Ergebnisse2.6.1 Herausforderungen2.6.2 Unterstützende Faktoren2.6.3 Bilanzierung2.7 Methodendiskussion und forschungsethische Fragestellungen3. Diskussion und Handlungsempfehlungen4. Abschließende Bemerkungen und AusblickLiteraturverzeichnisAbstract (Englisch)Abstract (Deutsch)Die AutorinAnhangInterviewguide
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783954141678
ISBN-10: 3954141671
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14167
Autor: Thomack, Katrin
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Abbildungen: 7 Abb.
Maße: 5 x 149 x 214 mm
Von/Mit: Katrin Thomack
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 118950621
Inhaltsverzeichnis
VorwortEinleitung1. Theoretischer Hintergrund1.1 Begriffsbestimmungen und begriffliche Abgrenzungen1.2 Situation trans*geschlechtlicher Kinder und Jugendlicher1.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen1.2.2 Medizinischer Kontext1.2.3 Aktueller Forschungsstand1.3 Bildungsbiografien als theoretisches Rahmenkonzept1.3.1 Theorie und Methode der Bildungsbiografie1.3.2 Merkmale eines biografietheoretischen Zugangs1.3.3 Lebensereignisse und Brüche in Biografien2. Qualitative Studie zu den Bildungsbiografien2.1 Relevanz der Thematik2.2 Zielsetzung und Fragestellung2.3 Forschungslage2.4 Forschungsdesign2.5 Methodisches Vorgehen2.5.1 Fallauswahl und Zugang zum Forschungsfeld2.5.2 Datenerhebung2.5.3 Datenauswertung2.6 Ergebnisse2.6.1 Herausforderungen2.6.2 Unterstützende Faktoren2.6.3 Bilanzierung2.7 Methodendiskussion und forschungsethische Fragestellungen3. Diskussion und Handlungsempfehlungen4. Abschließende Bemerkungen und AusblickLiteraturverzeichnisAbstract (Englisch)Abstract (Deutsch)Die AutorinAnhangInterviewguide
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783954141678
ISBN-10: 3954141671
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14167
Autor: Thomack, Katrin
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Abbildungen: 7 Abb.
Maße: 5 x 149 x 214 mm
Von/Mit: Katrin Thomack
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 118950621
Warnhinweis