Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur
Taschenbuch von Anna Braun
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bildung und Kinder- und Jugendliteratur können einander bedingen und beeinflussen. Spezifika dieses Verhältnisses werden in diesem Band aus der Perspektive von literaturwissenschaftlicher Forschung der Kinder- und Jugendliteratur, Literaturdidaktik und unterrichtlicher Praxis dargelegt: Welche Konzepte von Bildung werden in Texten der Kinder- und Jugendliteratur verhandelt? Welche Bedeutung hat Bildung für die kindlichen und jugendlichen Figuren und welche Rolle spielt dabei die Institution Schule? Können kinder- und jugendliterarische Texte zur Bildung ihrer RezipientInnen beitragen und wenn ja, wie? Wie kann das poetologisch konstruierte Wissen für die kindlichen und jugendlichen LeserInnen fruchtbar und identitätsstiftend werden, zumal außertextuelle Diskurse aufgezeigt, aber auch modifiziert oder subvertiert werden können? Wie können literaturtheoretische Analysen im Vermittlungskontext dazu beitragen? Zur Auseinandersetzung mit diesen Fragen ermöglichen die Beiträge im vorliegenden Sammelband unter anderem einen Überblick über Kinder- und Jugendliteratur im Erziehungskontext aus literaturgeschichtlicher Perspektive, beziehen Gattungs- und Genreerwägungen ein, analysieren Identitätsprozesse, erörtern Alteritätspotentiale sowie Funktionen von metafiktionalen Elementen und reflektieren literarische Gespräche zu aktueller Jugendliteratur.
Bildung und Kinder- und Jugendliteratur können einander bedingen und beeinflussen. Spezifika dieses Verhältnisses werden in diesem Band aus der Perspektive von literaturwissenschaftlicher Forschung der Kinder- und Jugendliteratur, Literaturdidaktik und unterrichtlicher Praxis dargelegt: Welche Konzepte von Bildung werden in Texten der Kinder- und Jugendliteratur verhandelt? Welche Bedeutung hat Bildung für die kindlichen und jugendlichen Figuren und welche Rolle spielt dabei die Institution Schule? Können kinder- und jugendliterarische Texte zur Bildung ihrer RezipientInnen beitragen und wenn ja, wie? Wie kann das poetologisch konstruierte Wissen für die kindlichen und jugendlichen LeserInnen fruchtbar und identitätsstiftend werden, zumal außertextuelle Diskurse aufgezeigt, aber auch modifiziert oder subvertiert werden können? Wie können literaturtheoretische Analysen im Vermittlungskontext dazu beitragen? Zur Auseinandersetzung mit diesen Fragen ermöglichen die Beiträge im vorliegenden Sammelband unter anderem einen Überblick über Kinder- und Jugendliteratur im Erziehungskontext aus literaturgeschichtlicher Perspektive, beziehen Gattungs- und Genreerwägungen ein, analysieren Identitätsprozesse, erörtern Alteritätspotentiale sowie Funktionen von metafiktionalen Elementen und reflektieren literarische Gespräche zu aktueller Jugendliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783834020529
ISBN-10: 3834020524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Braun, Anna
Herausgeber: Anna Braun
Hersteller: Schneider Hohengehren
Maße: 229 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Anna Braun
Erscheinungsdatum: 03.06.2020
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 118442606
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783834020529
ISBN-10: 3834020524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Braun, Anna
Herausgeber: Anna Braun
Hersteller: Schneider Hohengehren
Maße: 229 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Anna Braun
Erscheinungsdatum: 03.06.2020
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 118442606
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte