Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bilder zur Jobsiade
Taschenbuch von Wilhelm Busch
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hier sitz ich auf dem Meilenstein
Und sehe froh-verwundert,
Wie Du auf Deinem Rößlein fein
Hertrabst durch das Jahrhundert.

Jetzt bist Du da. Ich zieh den Hut,

Du ziehst den vollen Säckel
Und wirfst die Batzen wohlgemut
In meinen alten Deckel...
Hier sitz ich auf dem Meilenstein
Und sehe froh-verwundert,
Wie Du auf Deinem Rößlein fein
Hertrabst durch das Jahrhundert.

Jetzt bist Du da. Ich zieh den Hut,

Du ziehst den vollen Säckel
Und wirfst die Batzen wohlgemut
In meinen alten Deckel...
Über den Autor
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April[1] 1832 in Wiedensahl; ¿ 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel Bilderpossen veröffentlicht. Schon seit den 1870er Jahren in ganz Deutschland berühmt, galt er bei seinem Tod dank seiner äußerst volkstümlichen Bildergeschichten als ¿Klassiker des deutschen Humors¿.[2] Als Pionier des Comics schuf er u. a. Max und Moritz, Fipps, der Affe, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe, die Knopp-Trilogie und weitere, bis heute populäre Werke. Oft griff er darin satirisch die Eigenschaften bestimmter Typen oder Gesellschaftsgruppen auf, etwa die Selbstzufriedenheit und Doppelmoral des Spießbürgers oder die Frömmelei von Geistlichen und Laien. Viele seiner Zweizeiler sind im Deutschen zu festen Redewendungen geworden, zum Beispiel ¿Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr¿ oder ¿Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 70
Inhalt: 70 S.
ISBN-13: 9782385085902
ISBN-10: 2385085909
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busch, Wilhelm
Hersteller: Culturea
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Wilhelm Busch
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 126109625
Über den Autor
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April[1] 1832 in Wiedensahl; ¿ 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel Bilderpossen veröffentlicht. Schon seit den 1870er Jahren in ganz Deutschland berühmt, galt er bei seinem Tod dank seiner äußerst volkstümlichen Bildergeschichten als ¿Klassiker des deutschen Humors¿.[2] Als Pionier des Comics schuf er u. a. Max und Moritz, Fipps, der Affe, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe, die Knopp-Trilogie und weitere, bis heute populäre Werke. Oft griff er darin satirisch die Eigenschaften bestimmter Typen oder Gesellschaftsgruppen auf, etwa die Selbstzufriedenheit und Doppelmoral des Spießbürgers oder die Frömmelei von Geistlichen und Laien. Viele seiner Zweizeiler sind im Deutschen zu festen Redewendungen geworden, zum Beispiel ¿Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr¿ oder ¿Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 70
Inhalt: 70 S.
ISBN-13: 9782385085902
ISBN-10: 2385085909
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busch, Wilhelm
Hersteller: Culturea
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Wilhelm Busch
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 126109625
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte