Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Erstmalig wird in diesem Buch Renoirs Auseinandersetzung mit Mode und Textilien untersucht, um einen neuen Zugang zum zunächst gefeierten und im 20. Jahrhundert unter Kitschverdacht geratenen Künstler zu eröffnen. In der bildwissenschaftlichen Analyse hinterfragt Agnes Sawer das Klischee des "Malers des Glücks" und zeigt, wie Renoir mittels textiler Strukturen und Texturen eine innovative und für die nächste Künstlergeneration wegweisende Bildgestaltung entwickelte. Dafür wurden Werke betrachtet, die in der Renoir-Forschung bisher kaum berücksichtigt wurden. Die Autorin beleuchtet die Stoffpracht der Interieurbilder und die Darstellung von Mode, Accessoires sowie Handarbeiten in den Frauenbildnissen und zeigt am Gemälde
Bal du Moulin de la Galette
auf, dass Textilien selbst Renoirs Bildkompositionen durchdringen.

  • Erste umfassende Studie zu Mode und Textilien in Renoirs Malerei
  • Neuer Ansatz in der Renoir-Forschung mit einem Fokus auf Bildsujets, die bisher kaum berücksichtigt wurden

Erstmalig wird in diesem Buch Renoirs Auseinandersetzung mit Mode und Textilien untersucht, um einen neuen Zugang zum zunächst gefeierten und im 20. Jahrhundert unter Kitschverdacht geratenen Künstler zu eröffnen. In der bildwissenschaftlichen Analyse hinterfragt Agnes Sawer das Klischee des "Malers des Glücks" und zeigt, wie Renoir mittels textiler Strukturen und Texturen eine innovative und für die nächste Künstlergeneration wegweisende Bildgestaltung entwickelte. Dafür wurden Werke betrachtet, die in der Renoir-Forschung bisher kaum berücksichtigt wurden. Die Autorin beleuchtet die Stoffpracht der Interieurbilder und die Darstellung von Mode, Accessoires sowie Handarbeiten in den Frauenbildnissen und zeigt am Gemälde
Bal du Moulin de la Galette
auf, dass Textilien selbst Renoirs Bildkompositionen durchdringen.

  • Erste umfassende Studie zu Mode und Textilien in Renoirs Malerei
  • Neuer Ansatz in der Renoir-Forschung mit einem Fokus auf Bildsujets, die bisher kaum berücksichtigt wurden
Über den Autor
Agnes Sawer, Studied art history in Bochum, Pamplona and Paris; curatorial director of the Emschergenossenschaft and Lippeverband
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
35 s/w Illustr.
34 farbige Illustr.
35 b/w and 34 col. ill.
ISBN-13: 9783422802438
ISBN-10: 3422802436
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sawer, Agnes
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 35 b/w and 34 col. illustrations
Maße: 238 x 167 x 18 mm
Von/Mit: Agnes Sawer
Erscheinungsdatum: 16.12.2024
Gewicht: 0,628 kg
Artikel-ID: 128903885

Ähnliche Produkte