Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildatlas Kollageninduktion mit Platelet Rich Plasma (PRP)
Rejuvenation Gesicht - Hals - Dekolleté - Hände
Buch von Uwe Paasch (u. a.)
Sprache: Deutsch

149,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bildatlas PRP - Platelet Rich Plasma
Die Behandlung mit Platelet Rich Plasma, das seinen festen Platz im Therapieportfolio der Orthopädie hat, wurde in den letzten Jahren zunehmend auch in der ästhetischen Dermatologie populär - zunächst unter dem spektakulären Begriff "Vampirlifting". Dabei handelt es sich um die gezielte Aufbereitung von Blutbestandteilen, nämlich der plättchenreichen Fraktion (PRP) des patienteneigenen Blutplasmas, das reappliziert wird. Sensationelle Vorher-Nachher-Bilder von Behandlungserfolgen, zunächst aus Hollywood von Prominenten, beförderten weltweit Erwartungen und das Interesse an diesem Verfahren. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Studien, die die Wirkung von PRP in der Ästhetik belegen. Das Verfahren ist technisch relativ einfach, aber in sich komplex. Es lag daher nahe, eine praxisbezogene Publikation herauszubringen, die die Anwendung und Wirkung von PRP in der dermatologisch-ästhetisch Medizin umfassend beschreibt und dokumentiert.

In diesem Bildatlas werden alle relevanten Aspekte der PRP-Applikation beschrieben. Neben den Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen werden gängige Systeme zur Gewinnung von PPR praxisnah dargestellt. Im Fokus steht die systematische Behandlung von Gesicht, Dekolleté und Händen. Eindrucksvolle fotografische Falldokumentationen über den Verlauf mehrerer Monate zeigen die Möglichkeiten, aber auch die Limitationen dieses Verfahrens. Weiterhin finden sich in diesem Buch Muster für eine umfassende Patientenaufklärung sowie Abrechnungs- und Dokumentationshilfen.

Ziel der Autoren dieses Buches ist es, den potenziellen Anwender mit allen nötigen Informationen auszustatten, sodass er sich in der Lage sieht, PRP-Behandlungen in der ästhetischen Medizin durchzuführen.
Bildatlas PRP - Platelet Rich Plasma
Die Behandlung mit Platelet Rich Plasma, das seinen festen Platz im Therapieportfolio der Orthopädie hat, wurde in den letzten Jahren zunehmend auch in der ästhetischen Dermatologie populär - zunächst unter dem spektakulären Begriff "Vampirlifting". Dabei handelt es sich um die gezielte Aufbereitung von Blutbestandteilen, nämlich der plättchenreichen Fraktion (PRP) des patienteneigenen Blutplasmas, das reappliziert wird. Sensationelle Vorher-Nachher-Bilder von Behandlungserfolgen, zunächst aus Hollywood von Prominenten, beförderten weltweit Erwartungen und das Interesse an diesem Verfahren. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Studien, die die Wirkung von PRP in der Ästhetik belegen. Das Verfahren ist technisch relativ einfach, aber in sich komplex. Es lag daher nahe, eine praxisbezogene Publikation herauszubringen, die die Anwendung und Wirkung von PRP in der dermatologisch-ästhetisch Medizin umfassend beschreibt und dokumentiert.

In diesem Bildatlas werden alle relevanten Aspekte der PRP-Applikation beschrieben. Neben den Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen werden gängige Systeme zur Gewinnung von PPR praxisnah dargestellt. Im Fokus steht die systematische Behandlung von Gesicht, Dekolleté und Händen. Eindrucksvolle fotografische Falldokumentationen über den Verlauf mehrerer Monate zeigen die Möglichkeiten, aber auch die Limitationen dieses Verfahrens. Weiterhin finden sich in diesem Buch Muster für eine umfassende Patientenaufklärung sowie Abrechnungs- und Dokumentationshilfen.

Ziel der Autoren dieses Buches ist es, den potenziellen Anwender mit allen nötigen Informationen auszustatten, sodass er sich in der Lage sieht, PRP-Behandlungen in der ästhetischen Medizin durchzuführen.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Uwe Paasch ist seit über 20 Jahren in der Dermatologie tätig. Er leitet das Ausbildungszentrum für Andrologie der Dermatologie der Universität Leipzig und betreibt neben seinen universitären Verpflichtungen eine dermatologische Praxis mit Schwerpunkten konservative und operative Dermatologie, Dermatologische Lasertherapie und Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie. Neben der praktisch-therapeutischen Dermatologie erforscht er experimentelle und etablierte Verfahren und deren Wirkungen auf klinischer, makroskopischer und histologischer Ebene.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 200 S.
470 Illustr.
ISBN-13: 9783868673760
ISBN-10: 3868673768
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Paasch, Uwe
Kolster, Bernard C.
Hersteller: KVM-Der Medizinverlag
KVM - Der Medizinverlag
Maße: 307 x 248 x 20 mm
Von/Mit: Uwe Paasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.05.2018
Gewicht: 1,321 kg
preigu-id: 111046489
Über den Autor
Prof. Dr. med. Uwe Paasch ist seit über 20 Jahren in der Dermatologie tätig. Er leitet das Ausbildungszentrum für Andrologie der Dermatologie der Universität Leipzig und betreibt neben seinen universitären Verpflichtungen eine dermatologische Praxis mit Schwerpunkten konservative und operative Dermatologie, Dermatologische Lasertherapie und Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie. Neben der praktisch-therapeutischen Dermatologie erforscht er experimentelle und etablierte Verfahren und deren Wirkungen auf klinischer, makroskopischer und histologischer Ebene.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 200 S.
470 Illustr.
ISBN-13: 9783868673760
ISBN-10: 3868673768
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Paasch, Uwe
Kolster, Bernard C.
Hersteller: KVM-Der Medizinverlag
KVM - Der Medizinverlag
Maße: 307 x 248 x 20 mm
Von/Mit: Uwe Paasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.05.2018
Gewicht: 1,321 kg
preigu-id: 111046489
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte