Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildatlas der Primaten
Taschenbuch von Michael Schröpel
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Bildatlas ist eine aktualisierte Neuauflage der beiden 2012 erschienenen Bände über die Feuchtnasen- und die Trockennasenprimaten und umfasst nun alle heute der Wissenschaft bekannten Arten und Unterarten der Primaten mit einer kurzen Beschreibung ihrer Merkmale, der geografischen Verbreitung , ihrem Lebensraum, der Nahrung, der Fortpflanzung und ihrem Sozialgefüge sowie dem Gefährdungsstatus. Zudem sind jede Art und die meisten Unterarten grafisch dargestellt. Außerdem werden die Verbreitungskarten für alle beigefügt. Vor den Artbeschreibungen stehen für die größeren taxonomischen Kategorien einführende allgemeine Charakterisierungen.

Insgesamt sind etwa 690 Primatenformen in diesem Buch behandelt. Es wendet sich an alle Interessenten für die Primatologie und gibt einen Überblick zur Vielfalt dieser Tiergruppe , die uns Menschen verwandtschaftlich am nächsten steht. Das Buch gibt auch Hinweise darauf, im Wildleben oder in Menschenobhut gesehene Affen schnell ein- und zuordnen zu können.
Der vorliegende Bildatlas ist eine aktualisierte Neuauflage der beiden 2012 erschienenen Bände über die Feuchtnasen- und die Trockennasenprimaten und umfasst nun alle heute der Wissenschaft bekannten Arten und Unterarten der Primaten mit einer kurzen Beschreibung ihrer Merkmale, der geografischen Verbreitung , ihrem Lebensraum, der Nahrung, der Fortpflanzung und ihrem Sozialgefüge sowie dem Gefährdungsstatus. Zudem sind jede Art und die meisten Unterarten grafisch dargestellt. Außerdem werden die Verbreitungskarten für alle beigefügt. Vor den Artbeschreibungen stehen für die größeren taxonomischen Kategorien einführende allgemeine Charakterisierungen.

Insgesamt sind etwa 690 Primatenformen in diesem Buch behandelt. Es wendet sich an alle Interessenten für die Primatologie und gibt einen Überblick zur Vielfalt dieser Tiergruppe , die uns Menschen verwandtschaftlich am nächsten steht. Das Buch gibt auch Hinweise darauf, im Wildleben oder in Menschenobhut gesehene Affen schnell ein- und zuordnen zu können.
Über den Autor
Der Autor ist Biologe mit dem Fachgebiet Verhaltenswissenschaften und war weit über 30 Jahre als Wissenschaftler in Zoologischen Gärten tätig, in den letzten Jahren als Direktor des Zoologischen Gartens Magdeburg. Seit den 70er Jahren beschäftigt er sich speziell mit der Biologie der Krallenaffen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge darüber in internationalen Fachzeitschriften, verfasste den Abschnitt über die Neuweltprimaten im Lehrbuch "Zootierhaltung 2 - Säugetiere" und war Mitverfasser beim "Lexikon Zootiere" und beim Lehrbuch "Zootierhaltung 3 - Vögel". Darüber hinaus war er Autor der populärwissenschaftlichen Bücher "Räuber und Beute", "Gesellige Affen" und "Im Zeichen des Luchses - 50 Jahre Zoo Magdeburg".
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
254 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739251110
ISBN-10: 3739251115
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröpel, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 39 mm
Von/Mit: Michael Schröpel
Erscheinungsdatum: 28.05.2015
Gewicht: 1,087 kg
preigu-id: 104640375
Über den Autor
Der Autor ist Biologe mit dem Fachgebiet Verhaltenswissenschaften und war weit über 30 Jahre als Wissenschaftler in Zoologischen Gärten tätig, in den letzten Jahren als Direktor des Zoologischen Gartens Magdeburg. Seit den 70er Jahren beschäftigt er sich speziell mit der Biologie der Krallenaffen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge darüber in internationalen Fachzeitschriften, verfasste den Abschnitt über die Neuweltprimaten im Lehrbuch "Zootierhaltung 2 - Säugetiere" und war Mitverfasser beim "Lexikon Zootiere" und beim Lehrbuch "Zootierhaltung 3 - Vögel". Darüber hinaus war er Autor der populärwissenschaftlichen Bücher "Räuber und Beute", "Gesellige Affen" und "Im Zeichen des Luchses - 50 Jahre Zoo Magdeburg".
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
254 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739251110
ISBN-10: 3739251115
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröpel, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 39 mm
Von/Mit: Michael Schröpel
Erscheinungsdatum: 28.05.2015
Gewicht: 1,087 kg
preigu-id: 104640375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte