Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
'Financial Statement Analysis - leicht gemacht': The book offers a user-friendly introduction to financial statement analysis, focusing on key financial ratios and their interpretation. It specifically addresses vital metrics such as profitability, liquidity, and solvency ratios. Through practical case studies and exercises, readers have the opportunity to deepen their understanding and gain insights into the financial performance of companies. The book caters to students, and young financial analysts alike.
'Financial Statement Analysis - leicht gemacht': The book offers a user-friendly introduction to financial statement analysis, focusing on key financial ratios and their interpretation. It specifically addresses vital metrics such as profitability, liquidity, and solvency ratios. Through practical case studies and exercises, readers have the opportunity to deepen their understanding and gain insights into the financial performance of companies. The book caters to students, and young financial analysts alike.
Über den Autor
Stefan Trencsik ist seit 2019 Professor für Finance, Accounting und Controlling an der TH Wildau. Zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der European Business School EBS und als Senior Consultant International Tax bei PwC Düsseldorf. Die Habilitation sowie eine Vertretungsprofessur absolvierte er an der Europa-Universität Viadrina.
Inhaltsverzeichnis
I. Einführung in die Bilanzanalyse
Lektion 1: Erkenntnisziele und Anwendungsfelder der Bilanzanalyse - Lektion 2: Grenzen und Fallstricke der Bilanzanalyse - Lektion 3: Jahresabschlussinstrumente verstehen und interpretieren - Lektion 4: Beurteilung der Qualität der Rechnungslegung und Bilanzpolitik - Lektion 5: Grundlegende Techniken zur Analyse von Jahresabschlüssen
II. Strategische Bilanzanalyse
Lektion 6: Analyse des Geschäftsumfelds (Porters Fünf-Kräfte-Modell) - Lektion 7: Analyse der Unternehmensstrategie
III. Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 8: Rentabilitätsanalyse - Lektion 10: Produktivitätsanalyse - Lektion 11: Weitere Rentabilitätskennzahlen
IV. Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 12: Analyse kurzfristiger Liquiditätsrisiken - Lektion 13: Analyse langfristiger Solvenzrisiken - Lektion 14: Kreditratings und deren Bedeutung
Lektion 1: Erkenntnisziele und Anwendungsfelder der Bilanzanalyse - Lektion 2: Grenzen und Fallstricke der Bilanzanalyse - Lektion 3: Jahresabschlussinstrumente verstehen und interpretieren - Lektion 4: Beurteilung der Qualität der Rechnungslegung und Bilanzpolitik - Lektion 5: Grundlegende Techniken zur Analyse von Jahresabschlüssen
II. Strategische Bilanzanalyse
Lektion 6: Analyse des Geschäftsumfelds (Porters Fünf-Kräfte-Modell) - Lektion 7: Analyse der Unternehmensstrategie
III. Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 8: Rentabilitätsanalyse - Lektion 10: Produktivitätsanalyse - Lektion 11: Weitere Rentabilitätskennzahlen
IV. Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 12: Analyse kurzfristiger Liquiditätsrisiken - Lektion 13: Analyse langfristiger Solvenzrisiken - Lektion 14: Kreditratings und deren Bedeutung
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
138 S.
40 Leitsätze 9 Übersichten |
ISBN-13: | 9783874403900 |
ISBN-10: | 3874403904 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | EWP390 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Trencsik, Stefan |
Hersteller: |
Ewald von Kleist Verlag
Edition Wissenschaft & Praxis |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 40 Leitsätze; 9 Übersichten; 137 S. |
Maße: | 159 x 109 x 10 mm |
Von/Mit: | Stefan Trencsik |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2024 |
Gewicht: | 0,118 kg |