Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Big Data
Grundlagen, Systeme und Nutzungspotenziale
Buch von Andreas Meier (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Herausgeber-Band bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet Big Data. Neben einer Markteinschätzung und grundlegenden Konzepten (semantische Modellbildung, Anfragesprachen, Konsistenzgewährung etc.) werden wichtige NoSQL-Systeme (Key/Value Store, Column Store, Document Store, Graph Database) vorgestellt und erfolgreiche Anwendungen aus unterschiedlichen Perspektiven erläutert. Eine Diskussion rechtlicher Aspekte und ein Vorschlag zum Berufsbild des Data Scientist runden das Buch ab. Damit erhält die Leserschaft Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Big-Data-Technologien im Unternehmen.
Dieser Herausgeber-Band bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet Big Data. Neben einer Markteinschätzung und grundlegenden Konzepten (semantische Modellbildung, Anfragesprachen, Konsistenzgewährung etc.) werden wichtige NoSQL-Systeme (Key/Value Store, Column Store, Document Store, Graph Database) vorgestellt und erfolgreiche Anwendungen aus unterschiedlichen Perspektiven erläutert. Eine Diskussion rechtlicher Aspekte und ein Vorschlag zum Berufsbild des Data Scientist runden das Buch ab. Damit erhält die Leserschaft Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Big-Data-Technologien im Unternehmen.
Über den Autor
Daniel Fasel ist Gründer und CEO von Scigility AG, Schweiz. Scigility bietet Consulting, Softwareentwicklung, Betrieb und Training im Big-Data-Bereich an. Zuvor war er Data Scientist im Business Intelligence Team der Swisscom AG und unterstützte die Umsetzung der neuen Big-Data-Strategie für explorative Analytik. 2012 erhielt er den Doktortitel in Wirtschaftsinformatik von der Universität Fribourg.
Andreas Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Fribourg, Schweiz. Seine Forschungsgebiete sind eBusiness, eGovernment und Informationsmanagement. Er habilitierte an der ETH in Zürich und forschte am IBM Research Lab in Kalifornien (USA), war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Großbank UBS und Geschäftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung.
Zusammenfassung

Nutzungsoptionen von NoSQL-Datenbanken besser einschätzen

Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Big-Data-Technologien im Unternehmen

Antworten auf Marktpotenzial, Governance, Fähigkeitsprofil oder rechtliche Aspekte

Inhaltsverzeichnis

Big Data und NoSQL.- Marktpotenzial Big Data.- Berufsbild Data Scientist.- Rechtliche Aspekte.- Big Data und Cloud.- Big Data und Mobilität.- Semantische Suchverfahren.- Wissensmanagement.- Fallbeispiele

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 400
Reihe: Edition HMD
Inhalt: xviii
380 S.
123 s/w Illustr.
380 S. 123 Abb.
ISBN-13: 9783658115883
ISBN-10: 3658115882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Meier, Andreas
Fasel, Daniel
Herausgeber: Daniel Fasel/Andreas Meier
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition HMD
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Andreas Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2016
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 103762466
Über den Autor
Daniel Fasel ist Gründer und CEO von Scigility AG, Schweiz. Scigility bietet Consulting, Softwareentwicklung, Betrieb und Training im Big-Data-Bereich an. Zuvor war er Data Scientist im Business Intelligence Team der Swisscom AG und unterstützte die Umsetzung der neuen Big-Data-Strategie für explorative Analytik. 2012 erhielt er den Doktortitel in Wirtschaftsinformatik von der Universität Fribourg.
Andreas Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Fribourg, Schweiz. Seine Forschungsgebiete sind eBusiness, eGovernment und Informationsmanagement. Er habilitierte an der ETH in Zürich und forschte am IBM Research Lab in Kalifornien (USA), war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Großbank UBS und Geschäftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung.
Zusammenfassung

Nutzungsoptionen von NoSQL-Datenbanken besser einschätzen

Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Big-Data-Technologien im Unternehmen

Antworten auf Marktpotenzial, Governance, Fähigkeitsprofil oder rechtliche Aspekte

Inhaltsverzeichnis

Big Data und NoSQL.- Marktpotenzial Big Data.- Berufsbild Data Scientist.- Rechtliche Aspekte.- Big Data und Cloud.- Big Data und Mobilität.- Semantische Suchverfahren.- Wissensmanagement.- Fallbeispiele

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 400
Reihe: Edition HMD
Inhalt: xviii
380 S.
123 s/w Illustr.
380 S. 123 Abb.
ISBN-13: 9783658115883
ISBN-10: 3658115882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Meier, Andreas
Fasel, Daniel
Herausgeber: Daniel Fasel/Andreas Meier
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition HMD
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Andreas Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2016
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 103762466
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte