Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewegte Räume
Zur Konstruktion von Raum in Videoclips von Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry
Taschenbuch von Laura Frahm
Sprache: Deutsch

40,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Videoclips bilden einen Kernbereich der visuellen Kultur, von dem kontinuierlich neue technische und ästhetische Impulse ausgehen. Insbesondere in den 90er Jahren entsteht - ausgelöst durch die richtungweisenden Videos einiger Regisseure - ein großes Feld ambitionierter Videoclips, die sich an der Schnittstelle von Kurzfilm, Video- und Medienkunst bewegen. Die vier Regisseure Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry, die im Zentrum dieser Arbeit stehen, setzen sich in ihren Videos auf ganz unterschiedliche Weise mit den Verhältnissen von Raum und Körper, von Raum und Bewegung sowie von Raum und Musik auseinander. Dabei erfinden sie immer wieder vollkommen neue Bildwelten, die von dystopischen, postmodernen Großstädten bis hin zu utopischen, virtuellen Räumen reichen, und reflektieren dadurch zugleich die Grenzen und Möglichkeiten der Raumkonstruktion in Videoclips.
Videoclips bilden einen Kernbereich der visuellen Kultur, von dem kontinuierlich neue technische und ästhetische Impulse ausgehen. Insbesondere in den 90er Jahren entsteht - ausgelöst durch die richtungweisenden Videos einiger Regisseure - ein großes Feld ambitionierter Videoclips, die sich an der Schnittstelle von Kurzfilm, Video- und Medienkunst bewegen. Die vier Regisseure Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry, die im Zentrum dieser Arbeit stehen, setzen sich in ihren Videos auf ganz unterschiedliche Weise mit den Verhältnissen von Raum und Körper, von Raum und Bewegung sowie von Raum und Musik auseinander. Dabei erfinden sie immer wieder vollkommen neue Bildwelten, die von dystopischen, postmodernen Großstädten bis hin zu utopischen, virtuellen Räumen reichen, und reflektieren dadurch zugleich die Grenzen und Möglichkeiten der Raumkonstruktion in Videoclips.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Videoclips und visuelle Kultur - Raumtheorien und Raumdiskurse - Raumkonfigurationen in Videoclips - Wege und Wegstrecken bei Jonathan Glazer - Urbane Dystopien bei Chris Cunningham - Andere Welten bei Mark Romanek - Raum und visuelle Musik bei Michel Gondry.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 134
ISBN-13: 9783631557822
ISBN-10: 3631557825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55782
Autor: Frahm, Laura
Hersteller: Peter Lang
Maße: 7 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Laura Frahm
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 106239154
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Videoclips und visuelle Kultur - Raumtheorien und Raumdiskurse - Raumkonfigurationen in Videoclips - Wege und Wegstrecken bei Jonathan Glazer - Urbane Dystopien bei Chris Cunningham - Andere Welten bei Mark Romanek - Raum und visuelle Musik bei Michel Gondry.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 134
ISBN-13: 9783631557822
ISBN-10: 3631557825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55782
Autor: Frahm, Laura
Hersteller: Peter Lang
Maße: 7 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Laura Frahm
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 106239154
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte