Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
85,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht der ethnisch und kulturell vielgestaltige Raum zwischen Brenner und Gardasee: das überwiegend deutschsprachige Südtirol und der fast ausschließlich italienischsprachige Trentino. Gestützt auf transnationale, komparatistische und multidisziplinäre Ansätze, widmet sich das Buch der jüngeren Bevölkerungsgeschichte dieses 1918 an Italien gefallenen mitteleuropäischen Grenz- und Übergangsraumes. Es bietet einen Überblick über dessen demografische Entwicklung in der von zahlreichen Brüchen gekennzeichneten Zeit zwischen der Spätphase der Habsburgermonarchie bis zu den Zuwanderungsbewegungen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Kontexte rekonstruiert es Vorstellungen von Bevölkerung als Gegenstand von Wissenschaft und Politik und untersucht die Planung und Umsetzung von Interventionen zur Neuordnung von Raum und Bevölkerung.
Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht der ethnisch und kulturell vielgestaltige Raum zwischen Brenner und Gardasee: das überwiegend deutschsprachige Südtirol und der fast ausschließlich italienischsprachige Trentino. Gestützt auf transnationale, komparatistische und multidisziplinäre Ansätze, widmet sich das Buch der jüngeren Bevölkerungsgeschichte dieses 1918 an Italien gefallenen mitteleuropäischen Grenz- und Übergangsraumes. Es bietet einen Überblick über dessen demografische Entwicklung in der von zahlreichen Brüchen gekennzeichneten Zeit zwischen der Spätphase der Habsburgermonarchie bis zu den Zuwanderungsbewegungen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Kontexte rekonstruiert es Vorstellungen von Bevölkerung als Gegenstand von Wissenschaft und Politik und untersucht die Planung und Umsetzung von Interventionen zur Neuordnung von Raum und Bevölkerung.
Zusammenfassung
Der Band widmet sich der jüngeren Bevölkerungsgeschichte des nach dem Ersten Weltkrieg an Italien gefallenen Übergangsraumes Trentino-Südtirol. Er bietet einen Überblick über dessen demografische Entwicklung und untersucht Interventionen zur Neuordnung von Raum und Bevölkerung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 698 S. |
ISBN-13: | 9783205219491 |
ISBN-10: | 320521949X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | BVW0012720 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Taiani, Rodolfo
Wedekind, Michael |
Herausgeber: | Rodolfo Taiani/Michael Wedekind |
Hersteller: |
Böhlau Verlag
Boehlau Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Österreich GmbH, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, info@boehlau-verlag.com |
Abbildungen: | mit. ca. 25 farb. Abbildungen und 30 Tabellen |
Maße: | 241 x 180 x 55 mm |
Von/Mit: | Rodolfo Taiani (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.01.2025 |
Gewicht: | 1,416 kg |