Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft
Taschenbuch von Volker Stich (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Leitstrategien zur wirtschaftlichen Entwicklung sind die Säulen der Unternehmensplanung. Eine zentrale Leitstrategie liefert die Rationalisierungsforschung. Sie betrachtet die Betriebsorganisation als Kern des Unternehmens. Als dritte Phase der Rationalisierung hat sie nach der Mechanisierung und Automatisierung die Informatisierung identifiziert.

Das vorliegende Buch trägt neue Ansätze für betriebsorganisatorische Problemlösungen zusammen. Dargestellt werden die dynamische Gestaltung von Wertschöpfungspartnerschaften und Lieferketten, die systematischen Strukturveränderungen im Service und die von Mobilität und Wissensmanagement geprägte Technologieeinsatzplanung. Die Beschreibungen der jeweiligen Projekte und ihrer Modellbildung sind Beispiele der neuen Leistungsfähigkeit zukunftsorientierter Unternehmen.
Leitstrategien zur wirtschaftlichen Entwicklung sind die Säulen der Unternehmensplanung. Eine zentrale Leitstrategie liefert die Rationalisierungsforschung. Sie betrachtet die Betriebsorganisation als Kern des Unternehmens. Als dritte Phase der Rationalisierung hat sie nach der Mechanisierung und Automatisierung die Informatisierung identifiziert.

Das vorliegende Buch trägt neue Ansätze für betriebsorganisatorische Problemlösungen zusammen. Dargestellt werden die dynamische Gestaltung von Wertschöpfungspartnerschaften und Lieferketten, die systematischen Strukturveränderungen im Service und die von Mobilität und Wissensmanagement geprägte Technologieeinsatzplanung. Die Beschreibungen der jeweiligen Projekte und ihrer Modellbildung sind Beispiele der neuen Leistungsfähigkeit zukunftsorientierter Unternehmen.
Zusammenfassung

Praxisorientierte Beschreibung des Einsatzes von wissenschaftlich fundierten Modellen und Managementsystemen zu einer erfolgreichen Betriebsorganisation

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Rationalisierung und Humanisierung: Komponenten einer FIR- und IAW-Wissensplattform.- 2. Kooperation im Wandel ¿ Collaborative Swarms als Antwort auf Diskontinuität.- 3. Lebenszyklusorientiertes Entscheidungsmodell zur Optimierung der Ersatzteildisposition bei der TSI PCM AG.- 4. Internes Supply Chain Management bei verteilten Produktionsstandorten in der Pharmaindustrie.- 5. Wandel zum vernetzten unternehmerischen Handeln: PRODCHAIN.- 6. Erfolgsfaktoren des Supply Chain Management für mittelständische Textilunternehmen.- 7. Vom Investitionsgüterhersteller zum Dienstleister ¿ Eine Analyse des Wandels.- 8. Architektur für das Service Engineering zur Entwicklung von technischen Dienstleistungen.- 9. Mit Service in die Zukunft ¿ Maschinenbau im Wandel.- 10. Management-Informationssysteme und Risikomanagement bei Dienstleistern.- 11. Certified Service ¿ Gütesiegel für industrielle Dienstleistungen.- 12. Informationstechnologie als Treiber ¿ Impulse für innovative Geschäftskonzepte und -beziehungen.- 13. Internet-Geschäftsmodelle und IT-Sicherheit.- 14. ¿Plug and Do Business¿ ¿ ERP der nächsten Generation für die effiziente Auftragsabwicklung in Produktionsnetzwerken.- 15. Durch Technologieeinsatzplanung die Potenziale der Informations- und Kommunikationstechnik nutzen.- 16. Internet-gestützte Software-Auswahl ¿ Der IT-Matchmaker.- 17. Mobile Informationstechnologien im Wissensmanagement.- 18. Modelle und Methoden in Problemlösungsprozessen.- 19. Referenzmodell der Produktionsplanung und -steuerung.- 20. LogiBest ¿ Referenzmodell logistischer Prozesse für branchenübergreifendes Benchmarking.- 21. Modulares Lieferkettenmodell in der Bekleidungsindustrie.- 22. Referenzmodell für den Service des Maschinenbaus.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xi
350 S.
133 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783642620492
ISBN-10: 3642620493
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stich, Volker
Luczak, Holger
Herausgeber: Holger Luczak/Volker Stich
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Volker Stich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 106094565
Zusammenfassung

Praxisorientierte Beschreibung des Einsatzes von wissenschaftlich fundierten Modellen und Managementsystemen zu einer erfolgreichen Betriebsorganisation

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Rationalisierung und Humanisierung: Komponenten einer FIR- und IAW-Wissensplattform.- 2. Kooperation im Wandel ¿ Collaborative Swarms als Antwort auf Diskontinuität.- 3. Lebenszyklusorientiertes Entscheidungsmodell zur Optimierung der Ersatzteildisposition bei der TSI PCM AG.- 4. Internes Supply Chain Management bei verteilten Produktionsstandorten in der Pharmaindustrie.- 5. Wandel zum vernetzten unternehmerischen Handeln: PRODCHAIN.- 6. Erfolgsfaktoren des Supply Chain Management für mittelständische Textilunternehmen.- 7. Vom Investitionsgüterhersteller zum Dienstleister ¿ Eine Analyse des Wandels.- 8. Architektur für das Service Engineering zur Entwicklung von technischen Dienstleistungen.- 9. Mit Service in die Zukunft ¿ Maschinenbau im Wandel.- 10. Management-Informationssysteme und Risikomanagement bei Dienstleistern.- 11. Certified Service ¿ Gütesiegel für industrielle Dienstleistungen.- 12. Informationstechnologie als Treiber ¿ Impulse für innovative Geschäftskonzepte und -beziehungen.- 13. Internet-Geschäftsmodelle und IT-Sicherheit.- 14. ¿Plug and Do Business¿ ¿ ERP der nächsten Generation für die effiziente Auftragsabwicklung in Produktionsnetzwerken.- 15. Durch Technologieeinsatzplanung die Potenziale der Informations- und Kommunikationstechnik nutzen.- 16. Internet-gestützte Software-Auswahl ¿ Der IT-Matchmaker.- 17. Mobile Informationstechnologien im Wissensmanagement.- 18. Modelle und Methoden in Problemlösungsprozessen.- 19. Referenzmodell der Produktionsplanung und -steuerung.- 20. LogiBest ¿ Referenzmodell logistischer Prozesse für branchenübergreifendes Benchmarking.- 21. Modulares Lieferkettenmodell in der Bekleidungsindustrie.- 22. Referenzmodell für den Service des Maschinenbaus.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xi
350 S.
133 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783642620492
ISBN-10: 3642620493
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stich, Volker
Luczak, Holger
Herausgeber: Holger Luczak/Volker Stich
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Volker Stich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 106094565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte