Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betoninstandsetzung
Baustoff ¿ Schadensfeststellung ¿ Instandsetzung
Buch von Silvia Weber
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Betonbauwerke und Bauteile aus Beton stellen einen bedeutenden Teil des Staats- und Privatvermögens dar. Wie an allen anderen Bauwerke werden auch an Bauwerke aus diesem sehr leistungsfähigen und robusten Baustoff werterhaltenden Maßnahmen wie Erhalten und Instandsetzung durchgeführt. Die interdisziplinären Tätigkeiten, die hohe Anforderungen an das Fachwissen und die Materialkenntnisse des Planenden und des Ausführenden stellen und die kontinuierlich an Komplexität zunehmen, gewinnen an Bedeutung und steigen rasant an. Neue technologische Errungenschaften und vor allem die Neuerungen in den Regelwerken machen es daher erforderlich, sich über die aktuellen Entwicklungen besonders in Bezug auf die Prinzipien und Methoden der Instandsetzung sowie der Verwendbarkeit von Baustoffen umfassend zu informieren. Viele Fachplaner und Baubetriebe befürchten infolge der anstehenden Einführung der ¿Technischen Regel Instandhaltung von Betonbauwerke¿ des Deutschen Instituts für Bautechnik eine Rechtsunsicherheit in der Planung und Ausführung und somit Probleme bei der Anwendung dieses Regelwerkes in der Praxis.
Das Ziel dieser Auflage: Eine einfache und vor allem praktikable Handhabung der aktuellen europäischen und nationalen Regelwerke für das Planen und die Ausführung der Instandsetzungsarbeiten von Bauwerke oder Bauteile aus Beton.
Betonbauwerke und Bauteile aus Beton stellen einen bedeutenden Teil des Staats- und Privatvermögens dar. Wie an allen anderen Bauwerke werden auch an Bauwerke aus diesem sehr leistungsfähigen und robusten Baustoff werterhaltenden Maßnahmen wie Erhalten und Instandsetzung durchgeführt. Die interdisziplinären Tätigkeiten, die hohe Anforderungen an das Fachwissen und die Materialkenntnisse des Planenden und des Ausführenden stellen und die kontinuierlich an Komplexität zunehmen, gewinnen an Bedeutung und steigen rasant an. Neue technologische Errungenschaften und vor allem die Neuerungen in den Regelwerken machen es daher erforderlich, sich über die aktuellen Entwicklungen besonders in Bezug auf die Prinzipien und Methoden der Instandsetzung sowie der Verwendbarkeit von Baustoffen umfassend zu informieren. Viele Fachplaner und Baubetriebe befürchten infolge der anstehenden Einführung der ¿Technischen Regel Instandhaltung von Betonbauwerke¿ des Deutschen Instituts für Bautechnik eine Rechtsunsicherheit in der Planung und Ausführung und somit Probleme bei der Anwendung dieses Regelwerkes in der Praxis.
Das Ziel dieser Auflage: Eine einfache und vor allem praktikable Handhabung der aktuellen europäischen und nationalen Regelwerke für das Planen und die Ausführung der Instandsetzungsarbeiten von Bauwerke oder Bauteile aus Beton.
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Silvia Weber, Hochschule für Technik Stuttgart, Fachgebiete: Baustoffkunde, Betontechnologie, Betoninstandsetzung

Zusammenfassung

Umfassende Darstellung von Normung und Schadensfällen

Möglichkeiten der Instandsetzung und Ausschreibung von Instandsetzungsmaßnahmen

Enthält wichtige Checklisten für Untersuchungen und Beispielgutachten

Inhaltsverzeichnis

Begriffe.- Baustoff Stahlbeton.- Schäden und deren Ursachen.- Bestandsaufnahme und Schadensanalyse.- Planen der Instandsetzungsmaßnahmen.- Ausführung der Instandsetzungsmaßnahmen.- Ausschreibung - Auftragsvergabe,- Objektüberwachung, Überwachung und Qualitätssicherung.- Normen, Richtlinien und Vorschriften.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: xiii
286 S.
27 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
286 S. 94 Abb.
67 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658339463
ISBN-10: 3658339462
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33946-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weber, Silvia
Auflage: 3. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Silvia Weber
Erscheinungsdatum: 03.06.2022
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 119744479
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Silvia Weber, Hochschule für Technik Stuttgart, Fachgebiete: Baustoffkunde, Betontechnologie, Betoninstandsetzung

Zusammenfassung

Umfassende Darstellung von Normung und Schadensfällen

Möglichkeiten der Instandsetzung und Ausschreibung von Instandsetzungsmaßnahmen

Enthält wichtige Checklisten für Untersuchungen und Beispielgutachten

Inhaltsverzeichnis

Begriffe.- Baustoff Stahlbeton.- Schäden und deren Ursachen.- Bestandsaufnahme und Schadensanalyse.- Planen der Instandsetzungsmaßnahmen.- Ausführung der Instandsetzungsmaßnahmen.- Ausschreibung - Auftragsvergabe,- Objektüberwachung, Überwachung und Qualitätssicherung.- Normen, Richtlinien und Vorschriften.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: xiii
286 S.
27 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
286 S. 94 Abb.
67 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658339463
ISBN-10: 3658339462
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33946-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weber, Silvia
Auflage: 3. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Silvia Weber
Erscheinungsdatum: 03.06.2022
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 119744479
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte