Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bespitzelt und bedrängt - verhaftet und verstrickt
Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate
Taschenbuch von Stefan Sienerth
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Beziehung zwischen Oskar Pastior (1927¿2006), dem bekannten Lyriker und Büchner-Preisträger, und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Überwachungsstaates. Sie steht am Anfang von Stefan Sienerths Studien zu den Erfahrungen rumäniendeutscher Schriftsteller und Geisteswissenschaftler mit dem kommunistischen Geheimdienst. Grundlage seiner Analysen sind die seinerzeit von der rumänischen Sicherheitsbehörde gehorteten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten. Sienerth legt offen, wie deutschsprachige Autoren aus dem Umkreis Pastiors bespitzelt, bedrängt, verhaftet und verstrickt wurden. Im Zentrum steht dabei der von den Machthabern inszenierte Kronstädter Schriftstellerprozess von 1959. Die quellennah nachgezeichneten, erschütternden Lebenswege bezeugen zivilen Mut und beeindruckendes Verhalten. Die geschilderten Situationen moralischen Versagens gewähren Einblick in Abgründe seelischer Befindlichkeiten in Zeiten totalitärer Willkür.
Die Beziehung zwischen Oskar Pastior (1927¿2006), dem bekannten Lyriker und Büchner-Preisträger, und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Überwachungsstaates. Sie steht am Anfang von Stefan Sienerths Studien zu den Erfahrungen rumäniendeutscher Schriftsteller und Geisteswissenschaftler mit dem kommunistischen Geheimdienst. Grundlage seiner Analysen sind die seinerzeit von der rumänischen Sicherheitsbehörde gehorteten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten. Sienerth legt offen, wie deutschsprachige Autoren aus dem Umkreis Pastiors bespitzelt, bedrängt, verhaftet und verstrickt wurden. Im Zentrum steht dabei der von den Machthabern inszenierte Kronstädter Schriftstellerprozess von 1959. Die quellennah nachgezeichneten, erschütternden Lebenswege bezeugen zivilen Mut und beeindruckendes Verhalten. Die geschilderten Situationen moralischen Versagens gewähren Einblick in Abgründe seelischer Befindlichkeiten in Zeiten totalitärer Willkür.
Über den Autor
Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth, *1948, war Hochschullehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Rumänien und Deutschland, zuletzt am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er von 2005 bis 2013 leitete. Er ist Verfasser von Büchern, Studien und Aufsätzen zur Geschichte der südostdeutschen Regionalliteraturen sowie Herausgeber bzw. Mitherausgeber von Sammelbänden - auch zum Thema Securitate -, von Anthologien und Autoreneditionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 714 S.
ISBN-13: 9783732908738
ISBN-10: 3732908739
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sienerth, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Stefan Sienerth
Erscheinungsdatum: 01.03.2023
Gewicht: 0,907 kg
Artikel-ID: 126640632
Über den Autor
Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth, *1948, war Hochschullehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Rumänien und Deutschland, zuletzt am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er von 2005 bis 2013 leitete. Er ist Verfasser von Büchern, Studien und Aufsätzen zur Geschichte der südostdeutschen Regionalliteraturen sowie Herausgeber bzw. Mitherausgeber von Sammelbänden - auch zum Thema Securitate -, von Anthologien und Autoreneditionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 714 S.
ISBN-13: 9783732908738
ISBN-10: 3732908739
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sienerth, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Stefan Sienerth
Erscheinungsdatum: 01.03.2023
Gewicht: 0,907 kg
Artikel-ID: 126640632
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte