Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beschwerdemanagement und Berichtspflicht nach dem NetzDG
Eine verfassungsrechtliche Einschätzung
Taschenbuch von Michaela Kloy
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Kommunikation innerhalb sozialer Netzwerke ist häufig von Hassbotschaften, unwahren Tatsachenbehauptungen und sonstigen strafbaren Inhalten geprägt. Diese ¿Phänomene¿ gefährden den offenen Meinungs- und Informationsaustausch in diesen Netzwerken und gehen zunehmend mit Persönlichkeits- sowie anderen Rechtsverletzungen einher, was eine verzerrte Debattenkultur zur Folge haben kann. Um derartigen Inhalten entgegenzuwirken, erließ die Bundesregierung das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, welches gen Ende des Jahres 2017 in Kraft trat. Dieses Buch soll nunmehr den Fragen nachgehen, inwieweit grundrechtliche Bedenken begründet sind und welche Möglichkeiten bestehen, diesen durch Gesetzesanpassungen zu begegnen.
Die Kommunikation innerhalb sozialer Netzwerke ist häufig von Hassbotschaften, unwahren Tatsachenbehauptungen und sonstigen strafbaren Inhalten geprägt. Diese ¿Phänomene¿ gefährden den offenen Meinungs- und Informationsaustausch in diesen Netzwerken und gehen zunehmend mit Persönlichkeits- sowie anderen Rechtsverletzungen einher, was eine verzerrte Debattenkultur zur Folge haben kann. Um derartigen Inhalten entgegenzuwirken, erließ die Bundesregierung das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, welches gen Ende des Jahres 2017 in Kraft trat. Dieses Buch soll nunmehr den Fragen nachgehen, inwieweit grundrechtliche Bedenken begründet sind und welche Möglichkeiten bestehen, diesen durch Gesetzesanpassungen zu begegnen.
Über den Autor
Nach meiner dreijährigen Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einer Erfurter Kanzlei sammelte ich erste berufliche Erfahrungen in einem Ingenieurbüro. Danach entschied ich mich, die Fachoberschule zu besuchen sowie anschließend ein Bachelorstudium im Studiengang Medienwirtschaft an der TU Ilmenau zu absolvieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786202229401
ISBN-10: 6202229403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kloy, Michaela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Michaela Kloy
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 118249663
Über den Autor
Nach meiner dreijährigen Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einer Erfurter Kanzlei sammelte ich erste berufliche Erfahrungen in einem Ingenieurbüro. Danach entschied ich mich, die Fachoberschule zu besuchen sowie anschließend ein Bachelorstudium im Studiengang Medienwirtschaft an der TU Ilmenau zu absolvieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786202229401
ISBN-10: 6202229403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kloy, Michaela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Michaela Kloy
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 118249663
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte