Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beschweigen, Bezeichnen
Mira Schendel und die Schrift unmittelbaren Erlebens
Taschenbuch von Eduardo Jorge de Oliveira
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Essay befasst sich vor dem Hintergrund des noch viel zu wenig bekannten Werks der 1919 in Zürich geborenen und 1988 in São Paulo verstorbenen Lyrikerin und Künstlerin Mira Schendel mit der sinnlichen Beziehung zwischen dem Betrachter und der in bildlichen Werken dargebotenen Zeichen. Wie können wir Kunstwerken in unmittelbarem Erleben über unsere Sinne begegnen, anstatt ihnen Bedeutungen immer nur entlang der Trennung rational/ sinnlich zuzuschreiben?
Ausgehend von zwei, während der Jahre 1964 und 1965 entstandenen Monotypien Schendels und deren spezifischer Materialität von Schrift und Strich analysiert der Autor das intime Aufeinanderbezogensein von Zeichen [signo] und Beschweigen [sigilo], in deren Komplizität sich sowohl Ästhetik wie Ethik der von Sprachgrenzen durchkreuzten Kunst Mira Schendels offenbart - einer Kunst, die es unternahm, von einer Migration der Buchstaben« zu einer »Potenz des Signifikanten« zu gelangen.
Der Essay befasst sich vor dem Hintergrund des noch viel zu wenig bekannten Werks der 1919 in Zürich geborenen und 1988 in São Paulo verstorbenen Lyrikerin und Künstlerin Mira Schendel mit der sinnlichen Beziehung zwischen dem Betrachter und der in bildlichen Werken dargebotenen Zeichen. Wie können wir Kunstwerken in unmittelbarem Erleben über unsere Sinne begegnen, anstatt ihnen Bedeutungen immer nur entlang der Trennung rational/ sinnlich zuzuschreiben?
Ausgehend von zwei, während der Jahre 1964 und 1965 entstandenen Monotypien Schendels und deren spezifischer Materialität von Schrift und Strich analysiert der Autor das intime Aufeinanderbezogensein von Zeichen [signo] und Beschweigen [sigilo], in deren Komplizität sich sowohl Ästhetik wie Ethik der von Sprachgrenzen durchkreuzten Kunst Mira Schendels offenbart - einer Kunst, die es unternahm, von einer Migration der Buchstaben« zu einer »Potenz des Signifikanten« zu gelangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783035802801
ISBN-10: 3035802807
Sprache: Deutsch
Autor: Jorge de Oliveira, Eduardo
Übersetzung: Strasser, Melanie
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: diaphanes
Maße: 191 x 132 x 7 mm
Von/Mit: Eduardo Jorge de Oliveira
Erscheinungsdatum: 19.05.2020
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 117942157
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783035802801
ISBN-10: 3035802807
Sprache: Deutsch
Autor: Jorge de Oliveira, Eduardo
Übersetzung: Strasser, Melanie
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: diaphanes
Maße: 191 x 132 x 7 mm
Von/Mit: Eduardo Jorge de Oliveira
Erscheinungsdatum: 19.05.2020
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 117942157
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte