Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beschriebene Zisterziensität
Das »Exordium magnum Cisterciense« des Konrad von Eberbach unter besonderer Berücksichtigung des Codex Eberbacensis
Taschenbuch von Holger Sturm
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Zeit von 1174 bis 1221 bot für den Zisterzienserorden viele Fragen, auf die es Antworten zu finden galt, sowie Herausforderungen, denen begegnet werden musste. Das »Exordium magnum Cisterciense« des Konrad von Eberbach ist für diese Zeit eine entscheidende Quelle und das einzige, in sich geschlossene ordenshistoriographische Werk eines Zisterziensers, das etwa einhundert Jahre nach der Gründung des novum monasterium dessen Anfänge sowie Entwicklung umfassend beschreibt und dabei das Wirken und die Bedeutung der nicht immer unproblematischen patres deutet.

Konrad von Eberbach schickt sich und seine Rezipienten auf eine Zeitreise, bei der die aus seiner Sicht glorreichen, aber eben auch legitimen Anfänge und die von Gott bestimmte Entwicklung des Zisterzienserordens betrachtet werden können und wo die patres, allen voran Bernhard von Clairvaux, wieder lebendig werden, wo puritas, simplicitas und unanimitas, nicht jedoch negligentia, tepiditas und diversitas herrschen.
Die Zeit von 1174 bis 1221 bot für den Zisterzienserorden viele Fragen, auf die es Antworten zu finden galt, sowie Herausforderungen, denen begegnet werden musste. Das »Exordium magnum Cisterciense« des Konrad von Eberbach ist für diese Zeit eine entscheidende Quelle und das einzige, in sich geschlossene ordenshistoriographische Werk eines Zisterziensers, das etwa einhundert Jahre nach der Gründung des novum monasterium dessen Anfänge sowie Entwicklung umfassend beschreibt und dabei das Wirken und die Bedeutung der nicht immer unproblematischen patres deutet.

Konrad von Eberbach schickt sich und seine Rezipienten auf eine Zeitreise, bei der die aus seiner Sicht glorreichen, aber eben auch legitimen Anfänge und die von Gott bestimmte Entwicklung des Zisterzienserordens betrachtet werden können und wo die patres, allen voran Bernhard von Clairvaux, wieder lebendig werden, wo puritas, simplicitas und unanimitas, nicht jedoch negligentia, tepiditas und diversitas herrschen.
Über den Autor
Dr. Holger Sturm (*1982 in Siegen) studierte bis 2008 Latinistik und Geschichtswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 2017 wurde er mit dem Wolfgang- Mittermaier-Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet und promovierte Ende 2018 mit einer Arbeit über das »Exordium magnum Cisterciense« des Konrad von Eberbach.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783864171307
ISBN-10: 386417130X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sturm, Holger
Hersteller: Patrimonium
Patrimonium Aachen
Maße: 223 x 151 x 30 mm
Von/Mit: Holger Sturm
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 117887311
Über den Autor
Dr. Holger Sturm (*1982 in Siegen) studierte bis 2008 Latinistik und Geschichtswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 2017 wurde er mit dem Wolfgang- Mittermaier-Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet und promovierte Ende 2018 mit einer Arbeit über das »Exordium magnum Cisterciense« des Konrad von Eberbach.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783864171307
ISBN-10: 386417130X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sturm, Holger
Hersteller: Patrimonium
Patrimonium Aachen
Maße: 223 x 151 x 30 mm
Von/Mit: Holger Sturm
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 117887311
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte