Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufstätige Mütter und ihre Herausforderungen
Risiken, Ressourcen und Bewältigungsstrategien
Taschenbuch von Beate Bever-Goldbrich
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und der zurückgehenden Geburtenzahlen in Deutschland ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein hochaktuelles Thema. Viele Mütter wünschen sich eine Teilzeitstelle, die sie auch neben ihren Erziehungsaufgaben ausüben können. Wie jedoch steht es um die psychische Befindlichkeit und die Zufriedenheit bei den Frauen, die nach diesem Lebensmodell leben? Frau Bever-Goldbrich gibt einen historischen Überblick über den Wandel der Familien- und Arbeitswelt und beleuchtet die aktuellen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Erwerbstätigkeit der Frauen. Anschließend werden die soziokulturellen und psychischen Barrieren der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorgestellt. In einer qualitativen Befragung untersucht die Autorin die Lebenssituation und Selbstinterpretation von berufstätigen Müttern. Als durchgängiges Muster zeigt sich eine hohe Ambivalenz. Eindrucksvoll wird gezeigt, wie die Frauen mit vielfältigen Widersprüchen umgehen müssen und unter Rechtfertigungsdruck für ihre gewählte Lebensform dazu neigen, andere weibliche Lebensformen abzuwerten. Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen und Politologen.
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und der zurückgehenden Geburtenzahlen in Deutschland ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein hochaktuelles Thema. Viele Mütter wünschen sich eine Teilzeitstelle, die sie auch neben ihren Erziehungsaufgaben ausüben können. Wie jedoch steht es um die psychische Befindlichkeit und die Zufriedenheit bei den Frauen, die nach diesem Lebensmodell leben? Frau Bever-Goldbrich gibt einen historischen Überblick über den Wandel der Familien- und Arbeitswelt und beleuchtet die aktuellen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Erwerbstätigkeit der Frauen. Anschließend werden die soziokulturellen und psychischen Barrieren der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorgestellt. In einer qualitativen Befragung untersucht die Autorin die Lebenssituation und Selbstinterpretation von berufstätigen Müttern. Als durchgängiges Muster zeigt sich eine hohe Ambivalenz. Eindrucksvoll wird gezeigt, wie die Frauen mit vielfältigen Widersprüchen umgehen müssen und unter Rechtfertigungsdruck für ihre gewählte Lebensform dazu neigen, andere weibliche Lebensformen abzuwerten. Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen und Politologen.
Details
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639046229
ISBN-10: 3639046226
Sprache: Deutsch
Autor: Bever-Goldbrich, Beate
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Beate Bever-Goldbrich
Gewicht: 0,188 kg
Artikel-ID: 101787378
Details
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639046229
ISBN-10: 3639046226
Sprache: Deutsch
Autor: Bever-Goldbrich, Beate
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Beate Bever-Goldbrich
Gewicht: 0,188 kg
Artikel-ID: 101787378
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte